Ölschraube mit Teflonband abdichten
Gehts oder gehts nicht?
Greetz
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 318-morten
Es geht doch garnicht um die Ölablassschraube sondern um die Schraube beim Ölfilter denke ich.
wo issen da ne Schraube ?
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Da war ich mir net sicher😁
gruß
naja das ist so ne sache..
Teflon = Polytetrafluorethylen
Polytetrafluorethylen ist Öl und sogar Säurebeständig (sogar Königswasser)
Nur ist Teflon kein Reines Polytetrafluorethylen und deshalb nicht Ölresistent.. egal was andere sagen.. das hab ich ja oft auf der Baustelle gesehen wie das sich aufgelöst hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rasagal
wo issen da ne Schraube ?
OBEN DRAUF!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Ja aber wie kann die undicht werden?
Das ist in der Tat schwer vorstellbar.
Eventuell sollte der Threadersteller hier mal ein Foto einstellen, damit wir ausschließen könne, daß wir von zwei verschiedenen Dingen ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Ja aber wie kann die undicht werden?
Ich hab fälschlicherweise damals bei mir 2 Beilagscheibe (eine war natürlich für die Ölablassschraube) montiert, mit der Zeit haben diese sich durch den Druck verformt ( da eine aus Kupfer) und dann ist das Öl nur so rausgespritzt.
Vielleicht hat er ja ein ähnliches Problem.
Zitat:
Original geschrieben von 318-morten
Ich hab fälschlicherweise damals bei mir 2 Beilagscheibe (eine war natürlich für die Ölablassschraube) montiert, mit der Zeit haben diese sich durch den Druck verformt ( da eine aus Kupfer) und dann ist das Öl nur so rausgespritzt.
Vielleicht hat er ja ein ähnliches Problem.
Ich erinnere mich 😉
Wenns wirklich die Schraube am Ölfiltergehäuse sein sollte, dann hat die unten, im Gehäuse, einen kleinen Gummiring und oben, außerhalb des Gehäuses, einen Kupferring zur Abdichtung. An einer dieser beiden Stellen klemmts würd ich vermuten.
Grüße