Ölschlamm im Kühlmittelbehälter

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

bei meinem Vectra Z18XER, Schaltgetriebe, ist der Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit voll mit Ölschlamm. Die Flüssigkeit ist hell braun / grau und von der Konsitenz wie etwas flüssiger Pudding.

Öleinfülldeckel auf, da sieht alles so aus, wie es sein soll, hellgold/braun, keine Schlammbildung oder Wasser zu erkennen. Gleiches am Peilstab, Füllmenge war noch in Ordnung, kein Schlamm, keine ungewöhnlichen Verfärbungen.

Der Wagen hat keinerlei Mucken im Fahrverhalten gezeigt, keine Warnleuchten, oder Fehlercodes. Mir viel es lediglich dadurch auf, dass gestern die Temperatur nach ca. 10 km immer noch bei 0 Stand und dann sehr langsam und zögerlich kam.

Was sagen die erfahrenen Glaskugelexperten unter Euch?

Ölkühler
Kopfdichtung
Kopf
Motorblock

Der Ölkühler wurde vor ca 2 Jahren gewechselt, Neuteil inklusive und Dichtungssatz von Febi.

Das Auto wird zur Zeit wenig bewegt, wenn dann aber schon Strecken so um 50 km, dass er richtig warm wird und die Batterie auch ihren Spaß an der Fahrt hat ;-)

Danke Euch schonmal

16 Antworten

Na ja, die Werkstatt sagt, nach 40 km Probefahrt richtig Schlamm, nicht etwas Ölfilm. Und die haben sehr lange und gründlich gespült.

Klar, dass da immer wieder mal was nachkommen wird, aber dann nur ein Film, aber nicht richtig Schlamm.

Das scheiß Motoröl ist derart aggressiv, das hat die Gummidichtungen von Thermostat komplett zerfressen. Thermostat war gerade mal zwei Jahre alt...

Ich habe gerade mit der Werkstatt ein "Autsch-" Gespräch geführt ...

Zylinderkopf war krum, wohl genau auf der Ecke, wo Öl und Wasser herlaufen.

Die Jungs haben, soweit es denn möglich war, das Kühlsystem durchgespült und zur Sicherheit kritische Teile (Wasserpumpe, Rohrleitung vom Ausgleichsbehälter über der Ansaugbrücke zum Luftmassenmesser?) ausgetauscht.

Ich soll jetzt ein paar Tage mit einem Spezialreiniger im Kühlsystem fahren und dann ist, hoffentlich das Kühlsystem entölt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen