Ölpumpe Antriebskette Locker?
Hallo,
ich habe eine Frage zu meinen A4 B7 2.5 TDI
Zwar wurde am Wochenende folgendes gewechselt.
Untereseite der Ölwanne nun ist mir Aufgefallen das die Ölantriebskette "Ziemlich Locker" aus meiner Sicht ist.
Da ich aber kein Profi bin würde ich mir gerne Vorschläge oder auch Meinungen hier einholen was ihr dazu sagen würdet ob die Kette nicht so das Problem ist oder muss die so Locker sitzen?
Aufgefallen ist mir das durch den Wechsel der Unteren Ölwanne da die ein Riss hatte.
Und nach dem einbauen der Neuen Ölwanne war dann ein Schleifgeräusch das die Kette auf dem Kunststoff schleift.
Was ich gelesen habe Spannt sich die Kette mit dem Öldruck aber wie lange dauert das normalerweise bist die wieder gespannt ist die müsste ja gleich wieder gespannt sein.
Hier noch ein Bild von der Kette
Mfg
24 Antworten
Nr 27 und 29 sind zum spannen der Kette da,wenn ich mich nicht irre !
Hast du dir mal deinen Kettenspanner / Ausgleichsschiene angeschaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.5 TDI (Ölpumpe Kette wechseln)' überführt.]
Sieht man da hin wenn man nur den untere Ölwannendeckel runterschraubt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.5 TDI (Ölpumpe Kette wechseln)' überführt.]
LautExplosionszeichnung ,sollte das zu sehen sein.
So locker wie deine Kette auf dem Bild ist ,sollte der Kettenspanner auch ohne Funktion sein.
OKay nur finde ich im Internet keinen Artikel der so aussieht 🙂
Gibts da vlt nützliche Links zum suchen 😁
Ähnliche Themen
Das sollte der Spanner sein .http://www.daparto.de/.../2-97-191?kbaTypeId=3323
Die Führungsschiene habe ich auch nicht gefunden auf die Schnelle.
Danke schonmal das ding hab ich auch gefunden 😁 nur den Spannhebel den finde ich iwie ned 😁
Oder meinst Kette + den Spanner das würde jetz erstmal reichen und dann testen ob die nicht mehr so Locker ist 😁
Ich würde erst schauen ob es am Spanner liegt.Die Kette und die Schiene kann man dann immer noch wechseln.
Also die schraube ist dann ja der Spanner der kette so wie ich das jetzt verstanden habe 🙂
Also tausch ich erstmal das ding kette + schraube (spanner) hab ich mir schon bestellt wenns nicht an der kette liegt dann geht die zurück 🙂
Okay so habe mich mal informiert weil ich selber nicht mehr weiter weis Werkstatt vermutet defekte hydrostössel ferndiagnose und das würde ca 3500 Euro kosten...
Okay gut und nach schauen ob es die hydros sind kostet 500€.
Aber andere news hab ich auch da ich ja ein schleifen hatte und jetzt ein teil in der Ölwanne gefunden habe nach dem 3 mal ausbauen..
Das sieht folgender maßen so aus upload ich mal vlt weiß einer wo das her kommen könnte
MFG und danke für deine nette antworten und Hilfe versuche.
Spanner anschauen geht nur wenn Ölpumpe runter ist ?
Grüß dich, sag mal hast du damals noch heraus gefunden wo das teil her kam? Bei mir lag genau das selbe Teil in der Ölwanne. Gruß