Ölproblem im Dieselmotor
Ich als Diesel-Neuling muss mich nun mal schlau-fragen.
Keine Ahnung welchen Kennbuchstaben der Motor hat. Aber 44 kW steht im Schein. Selbst wenn irgendwo ein KB drauf ist, kann man ihn im Moment bestimmt nicht lesen, weil alles voll Öl ist.
Diverse kurze Probefahrten und alles war gut. Gestern nach ca. 10-15 km rotzte die schwarze Pest unter dem Guten raus. Ich bin mit meinem weissen hinterher gefahren. Wie der nun aussieht ist eigentlich das grössere Problem. 😁
So, nun zum eigentlichen.
Das Öl schien nur aus dem Einfüllstutzen zu kommen. Das aber mit voller Wucht. Und erst nach ca. 10-15 km Fahrt. Hilfe. Was kann da los sein.
Ansonsten geile Karre 😉
18 Antworten
das sollte ein ky 1.7d sein. neues einfüllrohr und alles ist o.k. davon gehen keine kolbenringe kaputt.
Wenn der Öleinfüllstutzen dicht ist und der Druck zu hoch, dann drückt es oben am Ölpeilstab raus.
Gruß Jan
Am Peilstab kam nichts. Also gehe ich jetzt davon aus, dass nur das Einfüllrohr neu muss?
Warum kam denn erst nach 10 km das Öl da raus?
Eventuell war das Öl noch zu dick ?
Das das Öl erst auf Betriebstemperatur so dünn war, dass es durch die Undichtigkeit raus kommt ?
Ist aber alles Glaskugelraten 🙂