1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Ölmessstab zeigt mir Minimum nach Ölwechsel!

Ölmessstab zeigt mir Minimum nach Ölwechsel!

BMW 3er E46

Guten Abend!

Wie man durch meinen letzten Thread erkennen kann, war meine Ölwannendichtung hin, daraufhin habe ich wie erneuern lassen, dabei die Ölfiltergehäusedichtung gleich mitmachen lassen, dabei wurde ein Ölwechsel gemacht (Castrol Edge 0W40).

Als ich das Auto gestern abgeholt habe, stand der Ölstand auf Minimum, bin daraufhin heute nochmal zur Werkstatt, die meinten, dass es daran liegt weil sie wirklich den letzten Tropfen Öl aufgrund der Ölwannendichtung abgelassen haben, wobei sie auch meinten, sie haben 6,5 Liter eingefüllt.

Ich dachte, dass der Ölmessstab vielleicht nicht richtig drinnen sitzt, er zeigte mir jedoch auch, dass er richtig sitzt. Unter dem Motor ist nun wieder alles dicht und trocken wie es sein soll.

Ich habe daraufhin 800ml nachgefüllt, aber der Ölstand am Peilstab rührt sich nicht vom Fleck, woran kann das bitte liegen???

Vorhin habe ich nochmal 250ml nachgefüllt, genau dasselbe!

Hier noch die Bilder vom Ölstab!

49 Antworten

Ja ist normal 😉

Ich hatte mich erschrocken, wie viel Öl noch in der Ölwanne war, wo ich meine abgenommen hab.........

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 23. September 2018 um 10:52:34 Uhr:


Laß mal den Motor laufen bis er richtig warm ist, mach den Motor aus und prüfe nach 5 Minuten den Ölstand nochmal.
Es kann einfach sein, das das Öl, was du nachträglich eingefüllt hast noch oben auf dem Zylinderkopf ist und erst bei warmen Motor nach unten gelangt 😉

Leuchtet denn die gelbe Ölkanne im Tacho?

Ich habe gerade das selbe Problem. Eben Ölwechsel durchgeführt (mit Filter), 6,5 Liter neues Öl eingefüllt -> Messtab zeigt Minumum an (auch nach warmfahren).

Ich nehme an dass das Führungsrohr bei mir leicht herausgezogen ist.

Kann ich das Rohr nach lösen der beiden Befestigungsschrauben einfach wieder einstecken ?

Rastet das Rohr in eine endgültige Position ein ?

Gruß Timo

Ja das Peilstabrohr hat eine Verdickung außen rum, das passt genau in die Bohrung der Ölwanne und da ist auch ein Anschlag.

Ziehe das Peilstabrohr raus und mach alles sauber. Dann die Dichtung (19,5x3) auf das Ende aufziehen, auf die Bohrung der Ölwanne ansetzen und mit einem stumpfen flachen Schraubenzieher die Dichtung ringsum in die Ölwanne eindrücken und dann das Peilstabrohr bis zum Anschlag eindrücken 😉

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 6. Juni 2020 um 17:26:38 Uhr:


Ja das Peilstabrohr hat eine Verdickung außen rum, das passt genau in die Bohrung der Ölwanne und da ist auch ein Anschlag.

Ziehe das Peilstabrohr raus und mach alles sauber. Dann die Dichtung (19,5x3) auf das Ende aufziehen, auf die Bohrung der Ölwanne ansetzen und mit einem stumpfen flachen Schraubenzieher die Dichtung ringsum in die Ölwanne eindrücken und dann das Peilstabrohr bis zum Anschlag eindrücken 😉

Top danke ! Werde mich morgen mal dranmachen, ich berichte ob mit oder ohne Erfolg.

Schönes Wochenende noch 😉

Ähnliche Themen

Bei mir ging es auch ohne die Schraubendreher-Reindrück-Taktik. O-Ring überziehen, ölen (Rohrende sollte eh ölig sein), dann vorsichtig den ganzen Stab mit dem O-Ring bei Kontakt reindrücken. Hat bei mir super funktioniert.
Also: Wenn das ganze spielfrei angedrückt ist, kann man am Ende den O-Ring mit dem Rohr zusammen reindrücken. Fühlt sich so an, als würde es "einrasten".

Deine Antwort
Ähnliche Themen