Ölmessstab
Sagt mal, ist euer Ölmessstab auch so gebrechlich? Wirkt das nur so oder bilde ich es mir sogar nur ein. Habe jedesmal wenn ich den Stab wieder reinschiebe angst das er mir gleich abbricht. Deshalb prüfe ich nicht so gern den Ölstand...
Außerdem bin ich mir nie sicher was er anzeigt, irgendwie ging das bei meinem audi 80 viel besser und der stab war da noch aus metall und dementsprechend robuster.
wie ist das bei euch so?
was passiert eigentlich wenn das ding abbricht? kann es überhaupt abbrechen bei normalem gebraucht oder sieht es nur so filigran aus..?
20 Antworten
Vl hast du nen Spezialstab? 😁
Meiner ist weder gebrechlich noch sonst was. Ölstand ist immer super zum ablesen und auch sonst gibts keine Troubs. Warum sollte der auch abbrechen? So lange du damit nicht herum fechtest mach dir mal keine Sorgen.
naja da muß ich den Themenstarter schon ein wenig recht geben.
Ist schon ein labiles biegsames Teil, wo man denkt, naja der bricht doch schon beim hinnschauen😁
Und ja... bei meinen 80iger Cabrio vorher fand ich den Ölmeßstab auch qualitativer.
Tja vor 10 Jahren wurde wahrscheinlich doch mehr auf Qualität in Kleinigkeiten geachtet.
Jetzt mittlerweile alles schnell schnell........Hauptsache die Verkaufszahlen passen.
Vielleicht ist er komplett biegsam der Ölmeßstab 😎
😕
was hast du bitte für einen ölmessstab?! foto?!
meiner ist so eine art spirale und recht biegsam, da geht nix futsch...
naja, ich habe einen audi a6 4f mit 140 PS und ich denke es könnte höchstens unterschiede geben bei den motoren, das beim größeren motor eventuell ein anderer messstab verbaut ist.
aber ich kann ja mal ein foto machen. Aber ihr könnt es euch auch einfach so vorstellen: langer schwarzer dünner plastikstab der beim reinschieben sich verbiegt und ich jedesmal angst habe das er gleich abbricht...
Ähnliche Themen
Finde ihn auch pisselig, er dreht sich sogar im letzten Stück beim loslassen um ca. 180°...und meine Frage wäre auch, wie genau zeigt er an? Ich habe genau die Füllmenge nach der Inspektion aufgefüllt bekommen, trotzdem zeigt der Stab etwas über voll an....
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von Arkogro
Finde ihn auch pisselig, er dreht sich sogar im letzten Stück beim loslassen um ca. 180°...und meine Frage wäre auch, wie genau zeigt er an? Ich habe genau die Füllmenge nach der Inspektion aufgefüllt bekommen, trotzdem zeigt der Stab etwas über voll an....Wie sind da Eure Erfahrungen?
genau, er dreht sich bei mir auch. wenn ich ihn reinschiebe muss ich mit den fingern den stab stück für stück reinschieben, früher bei meinem B3 konnte ich lässig oben am stabende schieben da hatte man keine angst das was abbricht. und am schluss dreht er sich so komisch. und ablesen geht schon, nur ist man sich nie sicher ist zwischen min und max jetzt öl dran weils beim reinschieben drangekommen ist oder weil der ölstand stimmt...
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Vl hast du nen Spezialstab? 😁Meiner ist weder gebrechlich noch sonst was. Ölstand ist immer super zum ablesen und auch sonst gibts keine Troubs. Warum sollte der auch abbrechen? So lange du damit nicht herum fechtest mach dir mal keine Sorgen.
Also super ablesen ist zumindest nicht bei mir: Das Ding ist schwarz (man erkennt kaum was, außer bei gutem Licht und genauem Hinsehen), der relevante Meßbereich viel zu kurz und auch ich muß ihn weit unten packen und Stück für Stück schieben, damit er nicht wegknickt/bricht. Da hätte man sich auch etwas anderes einfallen lassen können.
Hm. Dann scheint es wirklich unterschiedliche zu geben. Kann über meinen auch absolut nicht meckern und der Platiknöppel am Ende ist rot und sehr gut abzulesen.
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Krajisnik
Also super ablesen ist zumindest nicht bei mir: Das Ding ist schwarz (man erkennt kaum was, außer bei gutem Licht und genauem Hinsehen), der relevante Meßbereich viel zu kurz und auch ich muß ihn weit unten packen und Stück für Stück schieben, damit er nicht wegknickt/bricht. Da hätte man sich auch etwas anderes einfallen lassen können.Zitat:
Original geschrieben von superprager
Vl hast du nen Spezialstab? 😁Meiner ist weder gebrechlich noch sonst was. Ölstand ist immer super zum ablesen und auch sonst gibts keine Troubs. Warum sollte der auch abbrechen? So lange du damit nicht herum fechtest mach dir mal keine Sorgen.
hm ok also ich kann mich bei meinem jeden Fall nicht beklagen.
hat jemand die teilenummer vom ölmessstab und den preis dazu?!
mir ist gerade beim öl kontrollieren oben am stab etwas abgebrochen. 😕
dort wo mein finger hindeutet. wie schaut das bei euch aus?!
die dichtung schlabbert jetzt auch am stab rum... 😕
...mein Stab,sieht anders aus😁
Meiner auch.
Und wie es sich gehört, bekommt man zum dicksten Motor der Modellpalette den mit Abstand kürzesten Stab geliefert (kein Witz!) 😁
Dafür ist er wie es sich gehört aus einem stabilen Stück Flachmetall 😛
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Meiner auch.
Und wie es sich gehört, bekommt man zum dicksten Motor der Modellpalette den mit Abstand kürzesten Stab geliefert (kein Witz!) 😁
Dafür ist er wie es sich gehört aus einem stabilen Stück Flachmetall 😛
...lang ist Schick,aber besser ist Dick😉
meine herren... BITTE...