Ölmeßstab

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Gemeinde,
irgend wie werde ich aus der Suche nicht schlau.
Kann ich jetzt an meinem Fahrzeug den Ölmeßstab nachrüsten oder ist da überhaupt keine
Öffnung für vorgesehen im Motorblock. Ist ein 220CDI 12/2003.

Irgend wie ist das ziemlich peinlich für die C-Klasse, den sogar meine A-Klasse Baujahr 2002 hat eine Ölstandsanzeige im KI, sowie einen Ölmeßstab.

🙁

Danke

Beste Antwort im Thema

Frage mich nur immer wieder, was war besser:

- den Ölstand am W203 im Display abzurufen: Antwort war dann "Ölstand in Ordnung"

(Ausser nach der Inspektion...dann kam immer: "Bitte 1 Ltr. Öl nachfüllen"
OK...dann gabs immer Ärger mit dem Werkstattmeister😁)

- oder nun wieder am W204 die Messung wie seit 125 Jahren per Ölstab

Glaube, beide Möglichkeiten wäre die beste Lösung für einen MB-Fahrer🙂

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i-bose



Ein Meßstab ist besser als jeder Sensor,
bei meinem ist ein Meßstab und eine Messung im KI möglich,
aber ich verlasse mich lieber auf die alte Methode mit Meßstab.
2 Bei der Messung über KI hätte ich schon des öfteren zuviel Öl Nachgefüllt.

.

Nur dann wenn man regelmäßig kontrolliert.

Ich fände beides am Besten. 🙂

2 > Da hast Du gepennt.

Wenn ein Liter als fehlend gemeldet wird würde ich maximal 0,7 L nachfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von nc-labuhnka


Anhand des Ölmeßstabs weiß man, es muß zwischen min und max sein, besser etwas drüber. 🙂

Zuviel öl schadet dem motor mehr als nen liter zuwenig.

Nicht umsonst mosert das ki bei zuviel Öl.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


Wenn ein Liter als fehlend gemeldet wird würde ich maximal 0,7 L nachfüllen.

Halte ich nicht für geschickt:

Wenn man mit vorgegebener Menge füllt (z.B. 5,5l), dann kommt die "normale" Warnung erst ziemlich spät, ich meine sogar, erst wenn 1l fehlt, also bei nur 4,5l.
Warum sollte man jetzt mit 0,7l nur auf 5,3l auffüllen?

(Ich hatte vor/während meinen Reparaturarbeiten im KI Service-Menü so 4,6-4,8l beobachtet, je nach Schräglage. Es wurde noch nicht gewarnt.

Ich weiß es nicht mehr: gab es nicht eigentlich die "normalen" Warnungen mit "0.5l auffüllen" und "1.0l auffüllen"? Dann wäre bei 4,6-4,8l wohl noch nicht die "0.5l auffüllen"-Warnung erreicht.

Harry

Halte ich nicht für geschickt:

Wenn man mit vorgegebener Menge füllt (z.B. 5,5l), dann kommt die "normale" Warnung erst ziemlich spät, ich meine sogar, erst wenn 1l fehlt, also bei nur 4,5l.
Warum sollte man jetzt mit 0,7l nur auf 5,3l auffüllen?

HarryDamit man eben nicht überfüllt... lieber nen "schluck" zu wenig, als nen "tropfen" zu viel...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen