Ölmeßstab nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,
da ich an meinem 420 CDI (Vormopf) Bj 06.2006 keinen manuellen Ölmeßtab habe wo ich den Ölstand messen kann, wäre meine Frage ist ein solches bei diesem Motor möglich, wenn ja wie groß wäre der Aufwand?
LG
Markus

Beste Antwort im Thema

Fahr zum freundlichen bestell das Teil. (Preis weiß ich allerdings nicht)
Nimm den Blindstopfen raus und steck den Ölmeßstab rein.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mane87


Hallo hat jemand die Teile-Nr für den Meßstab für den 220er Vormopf mit Schaltgetriebe?

Hab auch das Rörchen mit dem roten Blindstecker drauf.

gruss

Ohne Gewähr !!!!

A6460101472

Kostet ca. 15 EUR beim Freundlichen.

oder hier

http://www.online-teile.com/mb/advanced_search_result.php?...

Zitat:

Original geschrieben von rudy1970



Zitat:

Original geschrieben von mane87


Hallo hat jemand die Teile-Nr für den Meßstab für den 220er Vormopf mit Schaltgetriebe?

Hab auch das Rörchen mit dem roten Blindstecker drauf.

gruss

Ohne Gewähr !!!!
A6460101472

Kostet ca. 15 EUR beim Freundlichen.

oder hier

http://www.online-teile.com/mb/advanced_search_result.php?...

Hallo Rudy,

hast Du den oben genannten Meßstab für Dein Fahrzeug? Dann gilt er ja auch für die Automatik-Version, die wir ja beide haben.

Viele Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von grunewaldturm



Zitat:

Original geschrieben von rudy1970


Ohne Gewähr !!!!
A6460101472
Kostet ca. 15 EUR beim Freundlichen.
oder hier
http://www.online-teile.com/mb/advanced_search_result.php?...
Hallo Rudy,
hast Du den oben genannten Meßstab für Dein Fahrzeug? Dann gilt er ja auch für die Automatik-Version, die wir ja beide haben.
Viele Grüße!

Nö, hab keinen. Verlasse mich noch aufs KI. Zeigt auch immer 6,4 Liter an.

Wenn ich starte ändert sich der Wert auch gering. Bedeutet für mich das alles i.O. ist.

Wenn ich mal was bestelle, werde ich mir einen mitbestellen. Nur so zur Kontrolle.

Wenn die Abdeckung mal runter ist.

Denke doch nicht das die für Autom und Schaltung unterschiedl. sind, oder?

Gruß Rudy

bei mb können die das doch über die fin rausfinden oder?

gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mane87


bei mb können die das doch über die fin rausfinden oder?

gruss

Ja, auf jeden Fall.

Ich kontrolliere den Ölstand über das Service-Menü nach jedem Tanken. Bis jetzt hat der Wagen selbst nach 15 TKM noch immer mind. 6,2 Liter (von 6,5 möglichen beim OM 646) angezeigt, ich fahre die Service-Intervalle nicht weiter aus. Hoffentlich war da nicht zuviel Diesel drin, bei mir ist über die Hälfte der Fahrleistung im Stadtverkehr, wobei der Motor auch im Winter immer auf volle Betriebstemperatur kommt.

bei meinem E270 sind rechts und links gleiche stopfen.😉
nix verblomt.... wo muss ich nun das motoröl absaugen?
danke

Zitat:

@harley64 schrieb am 5. Februar 2023 um 02:19:12 Uhr:


bei meinem E270 sind rechts und links gleiche stopfen.😉
nix verblomt.... wo muss ich nun das motoröl absaugen?
danke

Moin
Der Stopfen auf der Fahrerseite ist für Motoröl gedacht. Beifahrer ist für Automatikgetriebe. Der Stopfen ist normalerweise mit einem roten Sticker verglombt.

Schönes WE

Moin, ich hab mir mal bei Autodoc für meinen E200k den Messstab von Febi bestellt. Irgendwie geht dieser aber nur ein Stück weit rein… hat jemand ne Idee woran das liegt?

Vielen Dank 😁

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Moin

Meiner hat einen blauen Griff und Millimeter Skala. Von der Länge passt er nicht rein. Musst den Stopfen wieder auf das Ölmessrohr aufstecken. Mache ich auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen