Ölmeßstab 170 PS TDI
Bei meinem 3C BJ 1/2007 war ein völlig unbrauchbarer Ölmeßstab verbaut (schwarzer Kunststoff auf dem dunkles Öl kaum ablesbar war). Weiss jemand ob das mittlerweile geändert wurde? Eine Nachrüstung mit einem intelligenteren Meßstab war zumindest bis zuletzt lt. Aussage meiner Werkstätte nicht möglich.
Danke
harryhurtig
19 Antworten
Ja der Ölmeßstab ist echt die Hölle.
Eigentlich müsste man jedes mal, wenn mal bei der Tanke des Freundlichen tankt, kurz rein stiefeln und einer von denen soll sich der Sache mit den Öl kontrollieren annehmen.
Bei der jetzigen Witterung, wann soll ich Öl kontrollieren, wenn ich morgens um 6:30 Uhr losfahre?
Oder lieber wenn ich um 18 Uhr zu hause bin? Echt eine Frechheit.
Hi,
hat denn Jemand von Euch eine brauchbare Methode, wie man den Ölstand verlässlich ermitteln kann?
Da gibt es verschiede Optionen:
1. Kaufe ein Oldtimer denn die hatten früher eine Uhr wo man den Ölstand ablesen konnte.
2. Einfach den Kopf frei machen und aufs fahren Konzentrieren. Das Auto ist so voll mit Elektronik sodass es schon was sagen wird wenn etwas fehlt 🙂 - einfach immer eine 1L Dose dabei und gut ist.
3. Ölmessstab weiß ansprühen, wie schon vorher beschrieben.
Das ist halt der Fortschritt. In Windows7 kann man auch nicht mehr so schön basteln wie bei Windows 3.x 😉.
Aber... Bekannter von mir hatte sein BMW geschrottet weil die Warnlampe für niedriger Ölstand defekt war!
Zitat:
Original geschrieben von dicks
Aber... Bekannter von mir hatte sein BMW geschrottet weil die Warnlampe für niedriger Ölstand defekt war!
Das wird auch der Grund sein, wieso Mercedes wieder einen Ölmessstab eingeführt hat, war ja beim W203 mal entfallen.
Ähnliche Themen
Ich halte es inzwischen auch mit der elektronischen Lösung.
Wenns piepst einen Liter (dann aber auf dem nächsten Rastplatz) und gut.
Mit dem Ölsuchgerät verderbe ich mir meine Augen jedenfalls nicht mehr.