Öllicht blinkt wenn kein gas oder kupplung getrennt?!?

VW Golf 1 (17, 155)

also

habe manchmal, vor allem wenn ich ma bissl länger fahr als nur durch die stadt also ca ab 20-30min, des problem das wenn ich fahr und dann kupplung tret (zB sehr oft auf der autobahn wenn ich 30min autobahn fahr und dann auf der abfahrt kupplung tret und ausrollen lass)und gang rausnehme das mein öllicht anfängt zu blinken. dabei ist egal ob ich rolle oder stehe. sobald ich kein gas geb im stand oder motor einfach ausgekuppelt im rollen lasse fängt des licht an zu blinken. im stand muss ich dann nur ganz bissl gas geben und es hört auf. im fahren entweder bissl gas oder einfach wieder gang rein und es hört auch auf.

was kann das sein?

thx!!!

49 Antworten

jo würd mich auch ma interessieren was bezahlt man für pumep? und für den einbau in ner wrkstatt?

und hat wer ne naleitung zum selber amchen?

also kann mein blinken jetzt von nem dichten/kaputten filte rkommen oder net?

Zitat:

Original geschrieben von c0sh


ölpumpe wechseln ist leicht gesagt.
das sieht im selbsthilfebuch nicht so leicht aus, und beschrieben ist das da auch nicht.

Etzold, Seite 40, rechte Spalte.

Wanne ab, Schrauben raus und Pumpe entnehmen.

Einbau: das Ganze retour.

So ähnlich war das bei mir auch vor einem Jahr bei meiner ersten Fahrt mit meinem neuen alten Golf. Vor allem nach etwas flotterer Fahrt (so man davon sprechen kann) und dann in ne Baustelle rein und Gas weg.... Ich hab dann gleich nochmal nen Ölwechsel gemacht, obwohl der bei der letzten Inspektion fällig war. Nämlich das dämliche synthetische Leichtlauföl raus und wieder ganz normales Mineralöl rein. Seither gab es keinen "Störfall" mehr.

cool danke.
extra im forum registriert für die antwort 🙂

hast du damals auch den ölfilter gewechselt?
hmm na ich denk mal ja...
dann probier ich auch erstmal ölwechsel.

mein letzter war ja vor 10tkm und der war schon recht spät. weil davor hatte ich ca 26tkm oderso mit einer ölfüllung.
der letzte war bei pitstop mit "Motor-Fit" "M-Innenreiniger" <- keine Ahnung was das ist. ich hatte damals gesagt das das öl schon sehr lang drin war und die da irgendwas zusätzlich reinigen oder entschlacken oderso sollen.
dann haben die auch 10W40 und neuen Ölfilter reingemacht.

Ähnliche Themen

druck hab ich noch nicht messen lassen? wieviel kostet des wennich des in ner vertragswerkstatt machen lasse? oder machen die des au kulanz so? naja aber was machen die huet noch auf kulanz?!? ;-)

also druck hab cih zwar immernoch nicht getesstet aber heut öl und filter egwechselt aber keine veränderung. also bleibt eigentlich nur noch die pumpe. naja lass demnächst druck testen ma schaun.

Also wenn mich mein Gedächniss nicht täuscht gibt es doch zwei Öldruckschalter die in Reihe hängen. Einer rechts wenn man vorm Auto steht am Kopf und einer auf den Ölfilterflansch hast du beide getauscht ich hatte nämlich die selben Symtome erst bei bisschen Gas ist die Lampe ausgegangen den Schalter am Kopf getauscht und gut war es. Ist natürlich nur ne Idee das du vielleicht den weiten Schalter vergessen hast.

jo hab nur einen getauscht dachte da gibts nur einen ;-) wo sitzt der andere genau?

Also wenn du vor dem Auto stehst ist einer Rechts am Zylinderkopf nicht zu übersehen ungefähr zehn cm unter Ventildeckel.
Und einer ist ober auf den Flansch drauf wo der Ölfilter reingeschraubt wird.

einer ist am ölfilterflansch oben draufgeschraubt (1,8 bar) und der andere in fahrtrichtung links am zylinderkopf (0,3 bar). kenne deinen motor nicht, aber bei meinem ist es so.
die schalter haben beide eine unterschiedliche farbe. der eine ist so gelblich und der andere schwarz oder braun. sonst sehen die aber denke gleich aus.
sagmal welchen du getauscht hast, dann tausch ich mal bei mir den anderen 🙂

1. hab ich doch geschireben den am ölfilter ;-)

2. guckst du meine signatur da alle daten stehen tun ;-)

Dann ist es mit sicherheit der am Kopf der geht gern mal kaputt tauschen und hoffentlich freuen.

1. ich hab nur deinen letzten beitrag gelesen und konnte mich an das was du tage vorher geschriebn hattest nicht mehr erinnern 🙂

2. jaja, ich hab schon gesehen was du für einen Motor hast. ich kenne den trotzdem nicht und weiß nicht ob da der öldruckschalter auch an der seite sitzt. 🙂

....grrr jetzt hatte ich grad 10 minuten was geschriebn und dann gemerkt das ich die schalter vertauscht hatte zu denen ich was geschrieben habe.

ok, also der schalter am motorblock ist der 0,3bar schalter der nur angehen soll wenn der druck unter 0,3 bar fällt.
...zum anderen schalter steht mehr in meinem buch 🙂
der andere kann es nämlich auf keinen fall gewesen sein.

welcher kann es jetzt auf keinen fall gewesen sein?

allerdings hatte der am filter bei mir um die 2 bar. entweder 2 oder 2,1 oder so

na der 1,8er kanns nicht sein. der ist bei dir vielleicht 2,0 weil du nen anderen motor hast?! weiß nich.
aber der gibt nen signal ans steuergerät weiter wenn der öldruck wie gesagt unter 1,8 bar fällt. und das steuergerät läßt dann die LED blinken und den summer angehen wenn gleichzeitig! die drehzahl über 2100 ist.
was ja im leerlauf nicht so hoch ist.
da kann der schalter ruhig nen signal melden, da dürfte nix blinken weil die drehzahl eben nicht so hoch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen