Ölleuchte brennt - Motorrad startet nicht mehr
Hallo zusammen,
ich bin ein kompletter Motorrad Neuling und habe schon mein erstes Problem.
Ich bin gestern ca. 150km gefahren ohne Probleme, heute wollte ich mein Motorrad starten, doch die Ölleuchte im Display leuchtet und der Motor startet nicht.
Ich habe jetzt auch gesehen, dass aus einem der 3 Schläuche (Bild im Anhang) Öl kam und ein Ölfleck auf dem Boden ist. Ich habe danach auch nochmal den Ölstand kontrolliert, dieser ist eher etwas höher als das Maximum.
Kann mir jemand helfen, weshalb nun Öl aus einem dieser Schläuche kommt und was ich am besten tun sollte?
Vielen Dank vorab und Grüße
Max
20 Antworten
Dann gib mir mal Beispiel von so ner Mühle.
So ne Start-Schaltung kenne ich nicht.
Bei KAWA würgt die Kiste ab,wenn Kupplung losgelassen wird und Gang drin ist,wenn Seitenständer ausgeklappt ist.
Das kenn ich.
Bei KAWA kenn ich keine Mühle,wo der Anlasser dreht,wenn RUN-Schalter auf OFF.
Zu mindest bei E-Start.
Mit Kikki allein geht's natürlich.
Naja, zumindest hat diese Sicherheitseinrichtung ihren Sinn/Nutzen gezeigt.
Wenn der Anlasser bei eingelegtem Gang gedreht hätte, hätte es einen schönen Satz nach vorne gegeben.
Das kann nur jemandem passieren,der keine SUZUKI fährt.
Zum Starten wird immer Kupplung gezogen.
Sollte man sich einfach angewöhnen.
Auch wenn Neutralleuchte brennt...
Das gab's nämlich auch schon.
Neutral brennt,aber Gang war trotzdem drin.
Bei triumph muss man auch die Kupplung beim Starten ziehen.
Das habe ich mittlerweile so verinnerlicht, daß ichs auch beim Auto mache.
Ähnliche Themen
Das ist auch bei vielen Automodellen mittlerweile so. Gab wohl genügend, die schon dadurch auffahrten hatten. ;-)