Öllampe warm
Moin,
Folgendes ist mir bei mein E36 323 Coupé BJ97 aufgefallen.
Wenn ich den Morgen Starte ist die Öllampe gleich weg beim Starten, dann halbe Stunde gefahren, mache ihn aus und gleich wieder an ist die Öllampe gleich weg.
Jetzt kommt das aber, wenn er aber so warm 20 min gestanden hat und ich ihn wieder Starte dauert es um die 2 sec bis die Öllampe wieder ausgeht.
Kennt ihr das auch ?
Grüße aus Hamburg
6 Antworten
Nein
So lange sie aus geht iss doch gut.
Warum machst du dir Gedanken?
Wenn die ÖlDRUCKlampe nach Motorstart länger als die halbe Sekunde leuchtet deutet das auf ein Problem hin,man mag es kaum glauben.....
Beim M54 passiert das bei älteren Motoren gern.....
Ursache hier für ist ein eingearbeitetes Rückschlagventil,das verhindert das nach abstellen das Ölfiltergehäuse leerläuft.....
Was hier wohl offensichtlich auch der Fall ist,denn das Ölfiltergehäuse der M5x gleicht sich in diesem Punkt.....
Es gibt hierfür Ersatz bspw. über Ebay,bitte aber die Finger von den billigen lassen,das eine teure für um die 100€ ist das EINZIGE das empfehlenswert ist!
Hier wird vom vorhandenen Ventil die Feder benötigt!
Die billigen Ventile werden sich innerhalb kürzester Zeit zerlegen und erneut für Probleme sorgen,die wesentlch schädlicher enden werden.
Es ist NIE ein gutes Zeichen,wenn die ÖlDRUCKlampe länger anbleibt!Hierfür gibt es IMMER eine Ursache die gefunden werden MUß wenn man keinen kapitalen Motorschaden riskieren möchte.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Kommt wohl auf den Motor an, V-Schmiede schreibt folgendes: Bei M50TU und M52Motoren mit dem Aluminium Ölfilterdeckel kann eine direkte Montage ohne Nachbearbeitung des Ölfiltergehäuses nicht garantiert werden. BMW hat hier verschiedene Entwicklungsstufen verbaut und teilweise ist es notwendig 3 Stege aus dem Gehäuse zu schleifen. Für einen Austausch des Ventils in einem solchen Gehäuse stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.
also wenn unsicher, einschicken zur Reparatur,