1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Öllampe während kaltfahrt an

Öllampe während kaltfahrt an

BMW 3er E46

Hallo, meine Freundin fährt einen BMW 325 XI.
Nun ist seit einigen Tagen wenn sie das Auto kalt startet nach kurzer Fährt die Öllampe an.
Wenn Sie dann etwas war gefahren hat und beim Bäcker stehen bleibt, danach das Auto neu startet, bleibt die Öllampe aus.
Was kann das sein? Also bei ca. 15 Grad Celsius habe ich nach dem Öl geschaut und es war mittig zwischen min und Max. Heute morgen (3 grad ) war es weniger. Beim starten des Wagens hatte nichts aufgeleuchtet.
Was kommt eigentlich in den Wagen für Öl? Würde dann einfach mal in klein bissi nachfüllen. Zum Test.
Wie gesagt. 325 XI Baujahr 2002.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 13. März 2019 um 11:30:11 Uhr:


Ich würde erst mal einen Ölwechsel machen, und die 3 Oringe im Ölfilterdeckel (am langen Dorn) ersetzen.

ok

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 13. März 2019 um 10:31:38 Uhr:


Auch nicht unbedingt, wahrscheinlich ist alles ok.
Früh = Öl kalt, da dauert's eben einfach ein bißchen länger, bis das kalte Öl aus'm Zylinderkopf wieder in die Ölwanne abgeflossen ist ---> es fehlt also 'ne zeitlang bissl was in der Ölwanne ---> gelbes Licht (meine Vermutung).
Dauert dann solange, bis das erwärmte Öl schneller runter in die Ölwanne fließt ---> Gelblicht wieder aus.
Falls es stört (Gefahr isses ja keine, sofern nur gelb) : Bissl Öl auffüllen.
Oder es ist (kalt relativ dickes) 15W-40 drin ? . . . dann dauert's natürlich auch recht lang, bis das dünnflüssiger wird.
An rotes Öllicht "glaub ich" ;-) in dem Fall eher nicht.

Hi,

mal kurz zu dem Beitrag.

Der Töns kann dennoch defekt sein.

Hatte mal einen der genau zwischen Min und Max die Minimum Meldung gebracht hat.

Neuer rein und alles passt wieder.

Gruß

Malfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen