Öllampe - Problem oder nicht?
Abend an alle,
folgendes:
Habe meinen b4 bald ein Jahr. Unregelmässig ist bei mir in dieser Zeit bisher 2-3mal die Öllampe im Minicheck angegangen.
Ich fuhr glaub ich so mit 2000-3000ums, und nach so 2-3 Sekunden ist die Lampe immer wieder ausgegangen.
Beim 1. Mal hab ich sofort Öl kontrolliert, war etwa 5mm über Minimum, und nachgefüllt. Beim 3. Mal leuchtete es nach der Inspektion, also mit Maximum-Ölstand.
Und gestern hab ich aus den Augenwinkeln gesehen, wie die Lampe ne halbe Sekunde oder kürzer brannte und es sich dann doch anders überlegt hat.
Ist das wohl ein ernsthaftes Problem?
Ich bin eher für nein, weil 1. kein Summer zu hören war und 2. der Motor ganz normal lief.
Auch, wie in nem anderen Thread beschrieben, piept mein KI ab und zu grundlos, und da gibt es ja Leidensgenossen hier. Und letzte Woche ist mir mein nachgerüsteter DZM "runtergefallen", konnte ihn mit nem Klopfer aber reaktivieren.
Tippe also eher auf Lötstellen?!
Und noch was anderes: Habe ABS (nicht abschaltbar). Müsste da nicht eigentlich beim starten eine Kontrollampe im KI leuchten? Hab noch nie was gesehen... Oder defekt?
15 Antworten
hatte mal ein ähnliches problem... das die Kontrolleuchte nach dem Starten ewig nicht ausging....
Öldruckshlter getauscht und alles war OK!