öllampe leuchtet nach 22.000 km schon auf???

VW Golf 4 (1J)

hallo experten,
heute leuchtete die ölkontrollampe beim golf4 (75ps benziner) meiner schwägerin auf - nach 22.000 km (normale fahrweise). ist das normal nach so kurzer zeit schon 1 l öl nachfüllen zu müssen?

16 Antworten

Der Ölmesstab misst auch nicht immer 100% genau, da kann schon mal etwas über max angezeigt werden. Absichtlich zuviel einfüllen halte ich für unwahrscheinlich,aber wenn der Motor nur 4,5 L (Zahlenbeispiel) braucht laut technischen Unterlagen und es stünden 5 L auf der Rechnung, dürften die den halben Liter wieder absaugen. So einfach ist das. Oder wenn "Scheibenwaschwasser ergänzt" auf der Rechnung steht, ich aber den Behälter vor der Inspektion voll aufgefüllt habe... Natürlich gehe ich da dann von einem Versehen bei der Rechnungserstellung aus 🙂

hi markyman

mein service intervall war auf 30000 km eingestellt, aber wenn ich regelmäßig meinen ölstand kontrolliere und nach 500 km ein viertel liter öl fehlt (d. h. 2000 km = 1 liter) dann liegt des wohl nicht am service intervall sondern am verbrauch. und meine werkstatt meinte, dass viele 1,4 motoren das longlife öl nicht optimal vertragen und bei anderen kunden ham sie auf normal umgestellt und da war dann der ölverbrauch niedriger

Deine Antwort
Ähnliche Themen