Öllampe leuchtet auf und erlischt, was kann das sein?
Hallo liebes Forum,
seit heute morgen hat kurz die Öllampe geleuchtet und ist danach wieder ausgegangen.
Den Ölstand kontrolliere ich in der Mittagspause.
Was ist los und warum erscheint und erlischt die Meldung?
Hat jemand sowas schon gehabt? Ah ist übrigens ein C200 Kompressor mit 75.000 km.
Habe den Wagen grad mal 2.000 km seit Kauf bewegt und jetzt das.
Ich dachte, mercedes verbraucht kein Öl?!
Was stimmt den nun?
Danke
Slawa
Beste Antwort im Thema
Selbst bei meinem 190er ist das genau so. Er zeigt an das du nachfüllen solltest. So etwas kann man sich denken, deswegen hättest du eigentlich diese Frage hier sparen können, ist ja genau so als würde man fragen weshalb die Reservelampe leuchte aufleuchtet. Erstmal checken und wenn dein Ölstand dennoch ok ist, dann könnte man hier nachfragen.
16 Antworten
Zitat:
@Benzi_965 schrieb am 7. Juli 2016 um 21:01:52 Uhr:
ich brauche keine 5 liter da er vor 2.000 km ölwechsel bekommen hat bei mb. da reicht vorerst 1 liter. ja ich habe geld, neidisch?
Wenn der tatsächlich etwas Öl verbraucht, wofür alles spricht, dann kommt das doch in 2000km oder wann auch immer wieder, dass du einen halben Liter oder Liter nachkippen musst.
Und jedes mal fährst du dann wieder zum Kaufland und kaufst nur einen Liter ein?
Sorry, aber dafür wäre mir meine Zeit und auch mein Geld zu schade und keine Sorge, mir geht es finanziell mehr als gut, aber mir widerstrebt es trotzdem, Geld zum Fenster raus zu werfen 😉.
Bedenke das vom unteren Rand bis max. am Peilstab fast 2 Liter reingehen. Ich würde mir an deiner Stelle ein 5 Liter Kanister kaufen,mach ich auch. Und wie kommst du darauf das ein Mercedes kein Öl verbrauchen darf? Die Kompressormotoren neigen halt zu etwas Ölverbrauch,ist aber nicht weiter tragisch.