Öllampe geht an wenn der Motor warm wird. 1.0 AUC

VW Lupo 6X/6E

Vor eine Woche kam meine Frau von Arbeit und sagte das auf den letzten Metern die Öllampe an ging. Ich bin dann am nächsten Tag ein probe runde Gefahren. Ohne Probleme. Am über nächsten Tag bin ich früh auf Arbeit gefahren. Ohne Probleme! Auf dem Rückweg ging dann wieder kurz vorm Ziel die Öllampe an. Am nächsten Tag hab ich dann den Ölstand überprüft. Auch i.o. Aber mir ist aufgefallen das so ein gelber Schleim am Öldeckel dran war. Also google befragt. Eindeutig zugesetzter ölabscheider. Also hab ich ölabscheider, Schläuche, und das Ventil zur Drosselklappe gewechselt. Noch neues Öl plus Filter rein und fertig war er. Probefahrt gemacht. Und wieder der Motor würde warm und bei 90 grad kühlwassertemp. Kam die Öllampe. Ich weiß nicht mehr weiter. Öl war ein shell 10w40 mit vw Freigabe.

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Es gibt tatsächlich auch noch Sachen die man ohne Computer machen kann bzw. wo einem der Computer nicht hilft.
Um den Öldruck zu messen braucht man ein Manometer.

-Öldruckschalter raus, Manometer rein, Öl 80°C, 2000UpM=mindestens 2Bar. *
-Bei höheren Drehzahlen darf der Öldruck 7Bar nicht überschreiten.
-Der Öldruckschalter soll bei 0,3-0,6 Bar schalten.
 
*wenn der Öldruck bei kaltem Öl schon nicht erreicht werden sollte, würde ich den Motor aber nicht laufen lassen bis das Öl warm wird, da mit warmen Öl der Druck nur noch weiter sinkt.
 
MFG 1781 ccm

20 weitere Antworten
20 Antworten

ICH würde einfach einen neuen Stecker beim Freundlichen bestellen, gibt es einzeln zu kaufen und kostet ja nun wirklich nicht die Welt und dort auch gleich einbauen lassen.

Dort einbauen lassen, weil man dafür das richtige Auspinnwerkzeug braucht um des Kabel aus dem Stecker zu bekommen, aber damit ist das dann auch schnell gemacht und auch wieder schön und original.

MFG 1781 ccm
 

Das Auspinnwerkzeug habe ich mir mit einer Büroklammer gebaut.

Steckergehäuse kostet 6,50€ wenn du den Öldruckschalter mit der Teilenummer 6N0 919 081A gekauft hast.

TN Steckergehäuse: 357 972 752 - 6,43€

Hab schon überlegt ihn anzukleben und dahinter einen neue steckverbindung herzustellen. Aber das mit dem neuen Gehäuse ist eine Super Idee. Werde mal wieder zu vw fahren müssen.

An der stelle gleich mal noch GANZ GANZ GROSSEN DANK an euch für die Super Hilfe!

Dennoch ist es schade, dass Du keine Öldruckmessung durchgeführt hast.

Viele Grüße

quali

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Das Auspinnwerkzeug habe ich mir mit einer Büroklammer gebaut.

sicherlich kann man sich manchmal mit so was helfen, aber die Gefahr das man da irgendwas am Pin verbiegt ist da und dann bekommt man ihn auch mit dem richtigen Werkzeug nie mehr raus.

Da ist also, gerade wenn man das zum ersten mal macht, äußerste Vorsicht geboten.

Zitat:

Steckergehäuse kostet 6,50€ wenn du den Öldruckschalter mit der Teilenummer 6N0 919 081A gekauft hast.

TN Steckergehäuse: 357 972 752 - 6,43€

Das ist aber wirklich nicht das richtige 🙄, das ist der Druckschalter und das dazugehörige Stecker Gehäuse von der Servolenkung.

Der Öldruckschalter vom Motor musste die 036 919 081 D sein, wie die Nummer vom Stecker ist weiß ich aber nicht.

MFG 1781 ccm

Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm



Zitat:

Das Auspinnwerkzeug habe ich mir mit einer Büroklammer gebaut.

sicherlich kann man sich manchmal mit so was helfen, aber die Gefahr das man da irgendwas am Pin verbiegt ist da und dann bekommt man ihn auch mit dem richtigen Werkzeug nie mehr raus.
Da ist also, gerade wenn man das zum ersten mal macht, äußerste Vorsicht geboten.

Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm



Zitat:

Steckergehäuse kostet 6,50€ wenn du den Öldruckschalter mit der Teilenummer 6N0 919 081A gekauft hast.

TN Steckergehäuse: 357 972 752 - 6,43€

Das ist aber wirklich nicht das richtige 🙄, das ist der Druckschalter und das dazugehörige Stecker Gehäuse von der Servolenkung.

Der Öldruckschalter vom Motor musste die 036 919 081 D sein, wie die Nummer vom Stecker ist weiß ich aber nicht.

MFG 1781 ccm

das Mit der Büroklammer mache ich schon seid jahren so und ich nutze sogar noch meine erste Konstruktion.

Hatte nicht ordentlich geschaut mit dem Öldruckschalter.
Wenn der Druckschalter die TN 036 919 081 D hat, dann ist der passende Stecker: 1J0 973 081 - 1,08€ 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen