Öllampe blinkt und summt.
Hallo,
Bin heute eine kleine Runde mit meinem Golf gefahren. Nach ein paar Metern hat er dann angefangen im Armaturenbrett zu summen und kurz darauf ist die Ölwarnlampe angegangen. Hab ihn dann 2 mal aus und wieder eingeschaltet und dann war der Fehler wieder weg. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Genau. Bei sowas unwichtigem wie dem Öldruck würd ich auch AUF JEDEN FALL erstmal ewig an der Elektronik rumspielen/-tauschen, bevor ich den worst case durch sowas wie ne simple Druckmessung definitiv ausschließen kann. Ist ja nicht mein Motor. Klarer Fall - Alle Daumen hoch! </zyn>
Ähnliche Themen
65 Antworten
Also erst einmal abwarten, bevor es rasselt, oder qualmt einfach weiter fahren.
Mir ist letztes Jahr bei 120km/h und 4000upm ein Schlauch vom Oelkuehler geplatzt. Ich habe den Motor blitzschnell abgestellt und bin auf den Standstreifen gerollt. Er hat's Gott sei Dank unbeschadet ueberlebt.
Aber beim Naechsten mal fahre ich erstmal weiter zum 🙂 und tauschen den Oeldruckschalter. Danke fuer die geilen Tipps in diesem Thread.
Hi,
falls es an dem Mini-Steuergerät oben im KI liegt, kann man das dann seperat wechseln oder nur das ganze KI?
Oder einfach Leiterbahnen nachlöten?
Bei mir geht die Lampe vor allem im Sommer an, wenn die Sonne richtig auf das KI draufknallt.
Grüße
Das mini-stg kann man einzeln tauschen, afaik.
Vergiss es, da was "nachzuloeten".
Das einzige was hilft ist sowas: https://www.vanagon.org/products/instrument-cluster-foil-repair-kit
Wollte ich mir diesen Winter fuer mein Auto selber bauen.
Beim 1er/2er kann man grundsätzlich Einzelteile vom KI tauschen.
Dass seitens VW das KI komplett getauscht wird, gibt es erst seit Golf 3.
Bei den alten Instrumenten (Kühlmittel-LED im Thermometer) ist der Öldruckwarner hinten in den Tacho eingeclipst und ein eigenes Ersatzteil.
Bei den neuen Instrumenten (Kühlmittel-LED in der LED-Reihe) ist der Öldruckwarner in die KI-Leiterplatte integriert, wäre also mit dem rechten KI-Teil (Je nach Ausstattung Analogouhr, DZM oder MFA) auszutauschen.