Öllampe blinkt trotz genügend Öl
Hi Leute,
vor 3 Wochen etwa trat der Fehler zum ersten mal auf.
Ich stieg morgens um halb 6 in mein Auto ein, startete ihn und dann kam ein piepen und die Öllampe blinkte 1x auf. Ich machte den Motor direkt aus und habe nach dem Ölstand geguckt (alles normal) Motor wieder an und alles war wieder normal.
Am Donnerstag dann wieder das selbe Problem, nur das es diesmal 3x gepiept hat und 3x geblinkt hat (Ölstand noch immer normal). Der Motor war bei den beiden malen immer Kalt.
Weiß jemand was es sein kann oder hat ne Idee?
Ölwechsel wurde dieses Jahr noch keiner gemacht (werde ich aber nächste Woche im Urlaub machen) letzter Ölwechsel wurde im Sep. 2014 gemacht.
Danke schon mal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Der Motorhaubenkontakt ist an der Motorhaubenverriegelung. Es ist dort das Teil, wo der Stecker reingeht
53 Antworten
Am besten wäre es einen externen Öldruckmesser anzuschließen und zu schauen ob der Druck passt.
Ansonsten könntest du mal neue Kabel legen, auch erst mal testweise.
Es gab wohl auch schon Defekte Kombiinstrumente
Der ölstandsensorbeim audi A3 8L 1.6 L WO IST DER
Wenn der einen hat dann in der Ölwanne.
Was leuchtet denn, die rote oder die gelbe Ölkontrolle ?
Die rote
Ähnliche Themen
Dann hat das nichts mit dem Ölstandssensor zu tun.
Die leuchtet wegen fehlerhaftem Öldruck und nicht wegen dem Ölstand.
Und wie bekomme ich das wieder hin
Hast du das Kabel vom Öldruckschalter geprüft ?
Welchen Öldruck hast du im Leerlauf und bei 2500u/min bei jeweils 80 Grad Öltemperatur ?
Nein habe ich noch nicht gemacht wie mache ich das denn
Multimeter und Stromlaufplan.
Geht ja direkt vom Tacho zum Geber, oder halt den Draht mal auf GND geben wenn der Schalter ein Schließer ist.