Ölkühler vom Automatikgetriebe leckt...
Hallo, habe mir vor ein paar Monaten einen V6er zugelegt. Seid ein paar Tagen stinkt es nach verbrannten Öl. Unter der Stoßstange ist alles nass, und es läuft links zur Bremse. Ganz mieses Bremsverhalten mit Öl auf der Scheibe...!
Kennt sich jemand mit diesem Problem aus..??
Beim Vertragshändler wollten sie nur für den Kühler 450 € haben!!!
Habe hier viel vom "Ölkühler der Servo" gelesen. Ist das das Gleiche?
Schonmal Dank für die Hilfe...
26 Antworten
http://imageshack.us/photo/my-images/2/cimg0763r.jpg/
So sieht es bei meinem Schlachtwagen aus. Ist aber ein Bild aus dem Internet, auf meinen eigenen Bildern sieht man den Kühler nicht. Außerdem steht der Wagen 45km entfernt, also mal schnell hinfahren und ein Bild machen geht nicht.🙁
Aber er hat ihn, es ist ja auch ein Mk2 V6 mit Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
http://imageshack.us/photo/my-images/2/cimg0763r.jpg/So sieht es bei meinem Schlachtwagen aus. Ist aber ein Bild aus dem Internet, auf meinen eigenen Bildern sieht man den Kühler nicht. Außerdem steht der Wagen 45km entfernt, also mal schnell hinfahren und ein Bild machen geht nicht.🙁
Aber er hat ihn, es ist ja auch ein Mk2 V6 mit Automatik.
Auf dem Bild was du mir geschickt hast, sieht man den Kühler doch..! (oben links )
Ja richtig, man sieht ihn. Aber es ist kein Bild von meinem Schlachtwagen. 🙁🙂
Aber wie gesagt, aus meiner Erinnerung wusste ich ja schon, dass er ihn hat. Und da es das gleiche Modell ist, wie deiner, passt das.
Kontaktaufnahme ist mir egal. Telefon oder email.
Ähnliche Themen
Hier wird immer empfohlen, solche Daten per PN zu schicken...Und nicht hier direkt ins Forum zu schreiben.
Ich würde es einfach mit der DHL verschicken, wäre das ok?
Mit DHL ist in ordnung. Damit es nicht im Forum erscheint, habe ich dir meine e-mail Adresse geschickt. PN sagt mir jetzt so nichts.....?!
Wir verständigen uns per PN. 🙂 Weißt ja jetzt, wie es funktioniert.😁
Ist der Ausbau eigentlich schwer? Denke nicht, oder?😕
Bin ich mir nicht ganz sicher. Die meiste Arbeit wird es wohl sein, die Anbauteile ab bzw. anzubauen. Ich mach die Arbeit in einer Sb.-Werkstatt. Hab das vorher auch noch nicht gemacht.
Probieren geht über studieren....!
Die Stoßstange ist ja schon abgebaut und man kann direkt auf den Kühler gucken. Da ist nur der Servokühler davor. Ich muss es mir am WE dann mal genauer angucken.