ölkontrollleuchte!
Hallo hatte heute eine ca. 30km lange Fahrt,Audi A4/2.8 liter,Bj.1997 normal abgestellt und spazieren gegangen nach etwa 2Std. wie ich den Wagen gestartet habe ging die Rote lampe mit der Ölkanne an und es piepte dreimal,habe den Motor abgestellt und Ölstand kontroliert,alles normal 10W40 Öl.Nach erneutem starten ging es wieder an,und nach ca. 500m aus und es kam die normale Anzeige mit Temp. usw. auch laut Öltemperatur alles Okay 80-90 Grad,Außentemperatur ca. 35 Grad.Motor macht auch keine ungewöhnlichen Geräusche wie Klackern oder sonstiges.
Was könnte das sein?
23 Antworten
hallo, also schwer zu sagen, entweder Öldruck-Sensor hatt ne macke oder deine Öldruckpumpe ist schon mitlerweile so verschlissen, dass er nicht mehr den nötigen Öldruck aufbaut oder es kann noch das sieb von der Öldruckpumpe leicht zu/verstopft sein ...
2. schließ ich eher aus
wie viel km haste oben ??
Gruß
230000 km hat er runter,ölwechsel ist 3 monate her und wie gesagt Öltemp. ist laut Anzeige normal,alle Flüssigkeiten auf normal !
mehr fällt mir dazu nicht ein, warte mal ab was andere noch für meinungen/ratschläge haben, denke aber ich liege nicht so verkehrt mit meinen vermutungen ...
was sagt der Fehlerspeicher ??
Gruß
Muß ich noch auslesen lassen,aber wo sitzt der Sensor? denn ich bin am Freitag auf der Autobahn über ein Tier gefahren auf der Überholspur mit 140 Sachen und konnte auch nicht die Spur wechseln wegen dem Verkehr und Vollbremsung war net drinnen wegen dem Verkehr hinter mir.
Ähnliche Themen
also der sensor liegt meines wissen beim Öl-Kühler/Filter ...
dann hast du nochmal glück gehabt, hätt ja auch mehr passieren können !!
Gruß
Jo aber vieleicht ist dieser da kapput gegangen weil ich genau mit der linken seite drüber bin also nur mit den linken Rädern drüber und vieleicht ist da was angeschlagen
ja, oder i-wie ne Öl-Leitung hatt etwas abbekommen, sodass sich der Querschnitt verändert (kleiner) hatt.
Ansätze hast du ja jetzt ein paar, tatsächliche Fehleranalyse musste selbst tätigen.
Jetzt heist es ab auf die Bühne !! 😉
in diesem Sinne,
Gruß Gaudibursch
Zitat:
Original geschrieben von nightrider67
Jo fürt Di !!!
jo pfiat di hoast des , kruzi fix nua a moi ;-) 😁
woid jetzt nix sagen ... 🙄 😁
Hallo Leute,
jetzt wieder auf Hochdeutsch!
Bei meinem ABC-V6-2.6er fing das auch so an, als die Öldruckschalter kaputt war. Zuerst minimale Ölflecken unter dem Auto. Etwa Eurostückgroß!
Dann im Sommer 2009 nach 4 h. Schwimmbadbesuch Ölkontrolle an. Beim 2. Startversuch auch, ebenso der 3.!
Dann blieb Öllampe aus und 3 Wochen war Ruhe! Kleine Ölflecken weiterhin!
Dann bei großer Fahrt nach Verwandtenbesuch: Öllampe an, Ölverlust, Öldampf vom heißen Auspuff und Öldruckschalter total hin.
Sitzt unter/hinter dem linken Scheinwerfer. Muss Auffahrschutz ab, hinter Ölfilter und Ölkühler! Vielleicht kannste beides dran lassen, wende spitze Finger/Zange hast?
Kostet nur so 7 oder 8 Euro, gibt es aber viele verschiedene. Mein ABC-V6 brauchte einen, der bei 2 bar umschaltet!
Teile und wechsel sind kein großes Drama. Große Ölkleckereien auf Fahrt dann ggf. schon eher!
Also: Sehr wahrscheinlich Öldruckschalter gibt Fehlalarm (falls noch dicht!), bzw. verabschiedet sich.
Viele Grüsse
Thomas
Danke für eure Ausführlichen Antworten,gleich kommt der Mann mit dem Auslesegerät dann weis ich mehr! Wenn der Hin ist kann ich denn trotzdem fahren?
Hallo
Wenn der Öldruckschalter keine Funktion mehr hat, dann kannste trotzdem Fahren, aber Du solltest im Auto alles leise stellen, damit Du sofort hören kannst, sollte tatsächlich kein Öldruck mehr da sein. Die Warnung ist ja hin!
Ausserdem solltest Du nachschauen, ob er undicht wird. Geschieht oft gleichzeitig mit dessen Versagen.
Aus reiner Sicherheit, falls wirklich mal der Öldruck fehlt, sollte er gewechselt werden.
Sollte er Öl rauslassen, dann sinkt der Ölstand, und irgendwann bricht - ohne Öl - der Öldruck dann auch zusammen.
Also auch nach Öl unter dem Auto schauen und Ölstand gehäuft kontrollieren.
Wechsele ihn sobald wie Du Zeit hast. Wäre schade um den 193-PS.-V6 !
Viele Grüsse
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von nightrider67
Wenn der Hin ist kann ich denn trotzdem fahren?
Nur woher weißt Du sicher dass nur der Öldruckschalter hin ist, auch wenn das vielleicht das wahrscheinlichste ist?
Hört man's wirklich rechtzeitig wenn der Öldruck fehlt und man gerade auf der AB unterwegs ist?