Ölkontrollleuchte leuchtet immer mal wieder
Seit einiger Zeit, habe ich das Problem, dass die Ölkontrollleuchte immer mal wieder angeht. Ich habe dann so ein Additiv zum Lösen von Ölschlamm rein und dann Ölwechsel gemacht und damit ist es seltener geworden, aber es ist immer noch da.
Ich habe den 1,9TDI AFN mit über 600'km.
Ich schätze mal, es könnte folgendes sein:
- Öldruckschalter
- Ölsieb zu
- Ölpumpe am Ende
Aber vielleicht gibt es ja noch andere Ursachen?
Hab eigentlich keinen Bock die Ölpumpe zu tauschen, muss ein elendiger Akt sein? Vielleicht gibt's ja irgendwo ne Anleitung? Hab leider keine gefunden.
Danke schon mal für Eure Tipps.
16 Antworten
Ich weiß jetzt nicht wie dein Tacho aufgebaut ist, aber ich hatte es auch schon das die LED im Tacho wegen einem Defekt im Tacho flackerte oder anging. Nur so als Tipp. Aber kannst ja auch mal die Verkabelung als erstes prüfen.
Also, der 1. Öldruckschalter, der originale, arbeitet nicht mehr sauber. Der Widerstand beim Schließen ist ca. 100 Ohm.
Dieser Öldruckschalter ist ein NO, also wenn genug Öldruck anliegt, schaltet der Schalter EIN.
Ich habe dann in der Bucht einen gekauft, der für meinen A4 passen sollte. Nun ja, es hat einfach nicht funktioniert, die Öldrucklampe ging immer wieder an und ich dachte es liegt an der Ölpumpe.
Öldruck gemessen, ist OK.
Vor ein paar Tagen, habe ich Kabel und Stecker usw. kontrolliert und durch gemessen und da stelle ich fest, dass dieser neue Öldruckschalter ein NC ist. Also, wenn genug Öldruck anliegt, schaltet der AUS.
So kann das natürlich nicht gehen.
Habe nun anhand der Originalartikelnummer des originalen Öldruckschalters einen weiteren bestellt. Dieser ist NO wie der originale und nun geht es. Die Öldruckkontrollleucht bleibt aus.
Danike für Eure Hilfe.