Ölkontrolleuchte an, kein Öldruck????
Hallo.....
Habe hier leider keine Suchfunktion gefunden, liegt wahrscheinlich an meinen Augen....😁
Nun zu meinem Problem....
Wollte heute Mittag zur Arbeit fahren und starte meinen Astra (1.6 8V).
Normalerweise geht nach etwa 2-3sec nach dem Start die Olkontrolleuchte aus..... Nur heute nicht.....😕
Der Motor hat etwas gerasselt, fand ich, und gefahren bin ich natürlich nicht....
Jetzt meine Fragen.....
Kann die Ölpumpe so einfach von jetzt auf gleich sterben????
Im Januar ist ein neuer Zahnriemen drauf gekommen, wenn ich jetzt nicht ganz doof bin läuft die lpumpe doch über den, sollte dann doch eigentlich gewechselt werden, oder?????
Öldruckschalter wäre ja auch noch ne Fehlerquelle, aber wie kann ich denn erstmal einfach feststellen ob ich Öldruck habe?????
Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar.....
VG Mini-Guido
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Ist zwar ne blöde Fragen, aber ist genug Öl drin?MfG Dark-Angel712
wollte ich auch gerade fragen ^^
kannst ihn aber auch anmachen und den deckel zum nachfüllen vom öl abnehmen.da sieht man normalerweise wie ein paar öl spränkler hochkommen
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Ist zwar ne blöde Fragen, aber ist genug Öl drin?MfG Dark-Angel712
Nö, keine blöde Frage.... Aber wenn ich das nicht sofort kontroliert hätte wäre ich etwas blöd....
Spaß bei Seite, habe ich natürlich sofort nachgeschaut, war auf max....
Zitat:
Original geschrieben von AstralGSI
wollte ich auch gerade fragen ^^Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Ist zwar ne blöde Fragen, aber ist genug Öl drin?MfG Dark-Angel712
kannst ihn aber auch anmachen und den deckel zum nachfüllen vom öl abnehmen.da sieht man normalerweise wie ein paar öl spränkler hochkommen
So lange wollte ich ihn eigentlich nicht laufen lassen, eigentlich sollte doch, wenn ich den Öldruckschalter rausschraube, da doch eigentlich sofort Öl rauskommen.... eigentlich ja auch net wenig.....
Ähnliche Themen
Moin,
also die Ölpumpe läuft nicht über den Zahnriemen. Die sitzt beim 1,6er unten am Motor, quasi siehst du sie, wenn du die Ölwanne abnimmst. Eigentlich sollte sich schon vorher andeuten, wenn die irgendwie ein Ding weg hat, aber mölich ist es, dass sie plötzlich stirbt. Tippe von daher eher auf den Öldruckschalter. Einfach mal den Stecker abziehen und säubern, alle Kabel prüfen und ansonsten ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Henny1982
Moin,also die Ölpumpe läuft nicht über den Zahnriemen. Die sitzt beim 1,6er unten am Motor, quasi siehst du sie, wenn du die Ölwanne abnimmst. Eigentlich sollte sich schon vorher andeuten, wenn die irgendwie ein Ding weg hat, aber mölich ist es, dass sie plötzlich stirbt. Tippe von daher eher auf den Öldruckschalter. Einfach mal den Stecker abziehen und säubern, alle Kabel prüfen und ansonsten ersetzen.
Ui, das ist aber net schön wenn die in der Ölwanne sitzt.... Dann hoffe ich mal das die net kaputt ist....
Wenn der Motor warm ist hats immer recht lange gedauert bis die Lampe aus geht, vielleicht ein Anzeichen das sie die Schuldige ist????
Wo etwa sitzt denn der Öldruckschalter???? Habe den Wagen noch net so lange und schraube sonst auch mehr an den echten Mini´s, also noch net so der Erfahrene Opelschrauber....
Beim C16NZ sitzt der Öldruckschalter in Fahrtrichtung vorm Motor rechts unten. Etwas oberhalb der Ölwanne. Wie ist es wenn du kurz mal Vollgas gibst? Bei hoher Drehzahl sollte der Öldruck steigen und die Lampe ausgehen. Wenn das nicht der Fall ist, wäre Öldruckschalter prüfen ne gute Maßnahme.
Zitat:
Original geschrieben von Henny1982
Beim C16NZ sitzt der Öldruckschalter in Fahrtrichtung vorm Motor rechts unten. Etwas oberhalb der Ölwanne. Wie ist es wenn du kurz mal Vollgas gibst? Bei hoher Drehzahl sollte der Öldruck steigen und die Lampe ausgehen. Wenn das nicht der Fall ist, wäre Öldruckschalter prüfen ne gute Maßnahme.
Na dann werde ich erstmal den Öldruckschalter rausschrauben und schauen ob da beim Starten (ohne Zündkerzen) Öl rauskommt.... Wenn ja sollte die Pumpe ja heile sein.....
Wenn nicht und die Pumpe ist kaputt, was kostet so ein Spaß????
Kann momentan nicht im Netz nachschauen, da ich am Arbeiten bin.....
Vielen Dank für die schnelle Hilfe..... Wenns dann doch mehr ist, hoffe ich wieder auf gute Ratschläge.....
VG.... Mini-Guido
Naja, das ist eher ne unkonventionelle Art den Öldruck zu prüfen, aber tu was du nicht lassen kannst. Prüf erstmal die Kabel und andere elektrische Bauteile eh du zu dieser Maßnahme greifst. Und bloß weil dann evtl. Öl aus der Kerzenöffnung kommt, heißt das noch nicht gleich, daß der Druck auch ausreichend ist. Würde lieber ne Werkstatt aufsuchen. Die haben ein sogenanntes Öldruckmanometer. Können auch irgendwelche Lager der Pumpe oder so durchgeknallt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Henny1982
Naja, das ist eher ne unkonventionelle Art den Öldruck zu prüfen, aber tu was du nicht lassen kannst. Prüf erstmal die Kabel und andere elektrische Bauteile eh du zu dieser Maßnahme greifst. Und bloß weil dann evtl. Öl aus der Kerzenöffnung kommt, heißt das noch nicht gleich, daß der Druck auch ausreichend ist. Würde lieber ne Werkstatt aufsuchen. Die haben ein sogenanntes Öldruckmanometer. Können auch irgendwelche Lager der Pumpe oder so durchgeknallt sein.
Werde natürlich erst das elektrische Prüfen.....
Ne Werkstatt habe ich 50 m neben dem Haus, aber die haben ja nur nen dicken Hammer und ein Brecheisen.... Da bring ich den lieber nicht hin.....
War ja nur'n Tip. Aber wenn die Kerze draußen ist, ist das wieder ne Stelle, an der noch mehr Druck entweicht. Wie gesagt ...
Zitat:
Original geschrieben von Henny1982
War ja nur'n Tip. Aber wenn die Kerze draußen ist, ist das wieder ne Stelle, an der noch mehr Druck entweicht. Wie gesagt ...
Wenn ich die Zündkerzen rausdrehe hat das mit dem Öldruck ja eigentlich wenig zu tun, der sollte beim drehen dann auch aufgebaut werden.....
So macht man zB beim Mini nach dem Ölwechsel.... Zündkerzen raus, damit er nicht anspringen kann, und so lange drehen lassen bis Öldrucklampe aus ist.... Bei 5 Liter Öl dauert das zu lange bis das Öl überall ist wenn der Motor richtig läuft.....
Möglich, aber bei meinem ist das so; erst wenn er angesprungen ist, geht nach kurzer Zeit die Öllampe aus. Erst dann wurde also genug Druck aufgebaut. Und da er ohne Kerzen nicht anspringen wird, hat sich das erledigt. Und wenn er nur auf drei Töpfen läuft, wird das nur noch mehr Schaden machen, wenn eh schon irgendwas nicht in Ordnung ist.