Ölkontrolle leuchtet paar Sekunden nach Motorstart

BMW 3er E46

So, heute das Auto geholt.

Einfach traumhaft 🙂

Aber - wenn ich den Motor starte gehen alle Leuchten
aus und er läuft ganz normal. Ein paar Sekunden
später geht die Ölkontrolle an und leuchtet ca. 10 Sekunden.
Fahre ich sofort los dann nur ca. 5-6 Sekunden.

Es tritt dann nie mehr auf, egal wie lange er im Stand läuft
usw. Aber schalte ich den Motor aus, und nach ein paar Minuten
wieder ein - die Leuchte kommt wieder.

Ölstand ist natürlich in Ordnung.

Kann also nur der Öldruck sein? Evtl. Öldruckschalter
hinüber? Oder was größeres 😰

27 Antworten

auszug aus der betriebsanleitung

Gelbe Leuchte sagt auch ------> schlechtes Öl
also eine weiter Möglichkeit..

Wobei ich eher an den Ölstandsgeber denke... Selbe Problem hab ich auch ab und an mal.
mach ich aber nix dran vielleicht ma bei nen ölwechsel aber ma sehen

Grüße Peter

Zitat:

Original geschrieben von africolaglas


Gelbe Leuchte sagt auch ------> schlechtes Öl
also eine weiter Möglichkeit...

Vom Geschmack her jetzt?! Nicht mehr so blumig im Abgang?!? 😉😛

Nee, also eine eingebaute Ölanalyse hat nicht mal ein E46! Woher kommt denn so ein Gerücht? Das hast du sicher nicht selbst erfunden...

Gruß, Timo

😁 lol

Ne, kann nicht sein. Letzte Inspektion
bei BMW war vor 1000 km.

Ähnliche Themen

Aussage von BMW Monteur.
Halt ich jetzt ned so für abwegig da Motoröl sich ja bekannterweise recht dunkel färbt vielleciht hat des was damit zu tun is jetzt aber eine mutmaßung meinerseitz.

Wieß auch ned genau wie der Ölstandsgeber funktioniert...... Wie gesagt ausssage kommt von BMW-Monteur

Hi,

dann hat der Montuer aboluten Mist erzählt und keine Ahung! Die Lampe zeigt nur, ob der Öldruck fehlt (in Rot) oder ob der Ölstand zu niedrieg ist (in gelb)! Andere Sensoren (bezogen aufs Öl) sind in dem Motor nicht drin! Entweder der Typ hat absolut keine Ahnung (dann würd ich schleunigst die Werkstatt wechseln) oder er wollte sich nur wichtig machen und sich um die Gewährleistung drücken!

Bye Peter

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Hi,

dann hat der Montuer aboluten Mist erzählt und keine Ahung! Die Lampe zeigt nur, ob der Öldruck fehlt (in Rot) oder ob der Ölstand zu niedrieg ist (in gelb)! Andere Sensoren (bezogen aufs Öl) sind in dem Motor nicht drin! Entweder der Typ hat absolut keine Ahnung (dann würd ich schleunigst die Werkstatt wechseln) oder er wollte sich nur wichtig machen und sich um die Gewährleistung drücken!

Bye Peter

das ist komisch bei mir ist der ölstand korrekt die gelbe lampe leuchtet aber trotzdem des öfteren auf. vor allem beim starten.

Welche Gewehrleistung?? Mein Fahrzeug ist Bj 05/2001
Ich hab weder Garanie noch Gewehrleistung mehr soweit ich weiß.

Oder hab ich da was verpasst?

Grüße Peter

Zitat:

Original geschrieben von 325ci


das ist komisch bei mir ist der ölstand korrekt die gelbe lampe leuchtet aber trotzdem des öfteren auf. vor allem beim starten.

dann ist mit Sicherheit der Ölstandssensor defekt!

Bye Peter

Zitat:

Original geschrieben von africolaglas


Welche Gewehrleistung?? Mein Fahrzeug ist Bj 05/2001
Ich hab weder Garanie noch Gewehrleistung mehr soweit ich weiß.

Oder hab ich da was verpasst?

Grüße Peter

ui .... hab da wohl was durcheinander gebracht. Bmwcruiser schrieb ja, das er das Auto erst abgeholt hat! Da dachte ich, die Aussage wäre von seinem Werkstattmeister gemacht worden. Er hat ja schliesslich noch "Gewährleistung" auf dem Auto.

Bye Peter

Ist ein bekanntes Problem bei dem Auto. Der TÖNS (Thermischer Öl Niveau Sensor) ist dann defekt.

Kostet ca. 120 Euro und zum tauschen des TÖNS muß das Öl abgelassen werden.

Teil Nr. 14:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Grüße Benedict

Ist ja ein gesalzener Preis für nen läppischen Sensor.

Bei der nächsten Inspektion...

Mir stellt sich eben die Frage ob der Sensor durch verschlammtes Öl nicht richtig funktionieren könnte.....

Gemeint is diese weißlich verschlammte Subsatnz wie sie bei Kurzstreckenfahren bekannt ist....

Weiß da jemand näheres?

Grüße Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen