Ölkannensymbol leuchtet manchmal beim auskuppeln auf, warum?
Hallo,
ich habe da mal eine Frage zu meinem Golf 3 (AEX Benziner, 1.4L, 60PS, Laufleistung mehr als 290.000KM). Es kommt bei dem Fahrzeug manchmal vor, dass wenn man die Kupplung tritt (wenn man bspw. auf eine rote Ampel zufährt oder wenn man irgendwo abbiegen möchte und Vorfahrt zu gewähren hat...also kurz bevor der Wagen dann eigentlich zum Stillstand kommt), dass dann mal kurz für vielleicht 0,5 bis max. 1,5 Sekunden das Ölkannensymbol aufleuchtet und dann aber auch sofort wieder verschwindet (bei weiterhin getretender Kupplung!). Der Motor geht nicht aus und ruckelt meiner Meinung nach auch nicht ungewöhnlich dabei. Genug Öl ist definitiv vorhanden, den Öl- und Kühlwasserstand habe ich immer sehr genau im Blick und kontrolliere diesen 1x wöchentlicht. Der Motor zeigt sonst auch keinerlei Aussetzer oder ähnliches.
Habt ihr ne Idee, was das sein könnte? Ich bin der Meinung es tritt nur auf, wenn der Motor warm ist und nicht im Kaltzustand. Öldruckschalter defekt? Oder irgendein elektrisches Kontaktproblem? Evtl. auch ein Problem mit einer zu geringer Motordrehzahl im Leerlauf oder bei einer gewissen Geschwindigkeit?
Danke und Gruß
Marwief
81 Antworten
Hallo,
ich muss diesen älteren Thread nochmal aufwärmen. Ich habe eine Werkstatt gefunden, die mir das besagte Problem kostengünstig beheben würde.
Ich möchte allerdings noch die Pleuellager selbst besorgen und denen dann mitbringen. Ich habe hier folgendes Angebot im Netz gefunden:
https://www.autoteile-teufel.de/.../?...
Dort werden verschiedene Lagerspiele angeboten. Welches muss ich da jetzt nehmen?
Danke und Gruß
Marwief
Wenn die Kurbelwelle nicht bearbeitet wurde reicht das Standardmaß.
Streng genommen müssten die Pleuelzapfen zunächst vermessen werden bevor
die passenden Lagerschalen bestellt werden.
Meine Empfehlung; kauf originale Lagerschalen bei VW.
Die sind nicht teurer als die,die im Netz angeboten werden.
Und sie passen 100%ig.
Mit Schalen aus dem freien Handel hab ich das schon anders erlebt,
obwohl sie hätten passen müssen.
Das empfehle ich dir auch. Du könntest auch Lagerschalen von Kolbenschmidt nehmen, das macht keinen Unterschied zu den originalen. Auch nicht preislich
Zitat:
@Marwief schrieb am 10. April 2017 um 08:50:41 Uhr:
Ich möchte allerdings noch die Pleuellager selbst besorgen und denen dann mitbringen.
Ich rate dringend davor ab bevor die Demontage durchgeführt wurde.
Grund: sollte sich bei der Demontage noch weitere Defekte wie z.b. eine
angegriffene KW herausstellen bleibst du auf den Schalen sitzen!
Ähnliche Themen
OK danke für die Antworten. Ich lasse das vor Ort dann abklären.
Ich habe nochmal eine Anmerkung zu den aufflackernden Öldrucksymbol, was manchmal beim Auskuppeln, oder im Leerlauf an bspw. einer Roten Ampel auftritt. Diese Problematik tritt nur auch, wenn ich etwas längere Strecken gefahren bin (so ab ca. 13Kilometer gehts dann erst los. Unter <13KM erscheint nichts auf dem Tacho. Ich fahre mittlerweile nur noch Nottouren, wenn dringend etwas gemacht werden muss und ansonsten steht das Auto. Wie bereits erwähnt, der Motor läuft ruhig und keineswegs wie z.B. in diesem Video:
https://www.youtube.com/embed/0S2dnJHjRow?showinfo=0
Scheint wirklich nur die Ölpumpe zu sein. Ich lasse dieses Teil tauschen und dann sehe wir mal weiter. Scheinbar wollte die Werkstatt mich tatsächlich übern Tisch ziehen (naja, jetzt haben Sie einen Kunden weniger an Bord).
Mfg
Marwief
Hi, was ist aus deinem AEX geworden? Hast du die Pumpe tauschen lassen und ist der Wagen danach wieder gefahren? Hast du die Pleuellager gesehen und die Lagerschalen getauscht?
Ich habe im Moment das selbe Problem mit der flackernden Öllampe. Ich hab aber kein Klackern, wenn dann nur ein winziges tickern, was aber entweder von einem Hydro oder vom leicht undichten Abgaskrümmer kommt. Öl wurde zuletzt auch immer früher gewechselt als Notwendig.
Wäre interessant zu lesen, wie es weiter ging...
Der User Marwief ist gelöscht. Deswegen auch dieser komische Account Duftbaumdeuter.
Erhoffe dir also keine Antwort vom Threadstarter.