Öliger Motor
Hallo zusammen,
Bin durch den TÜV gefallen weil mein Motor ölt aber wir finden nicht woher.
Er qualmt nicht er stinkt nicht und das bekloppte verbrauche auch kein Öl 0,5 Liter auf 6000 km aber alles feucht von unten.
Bin etwas ratlos will den Motor nicht zerlegen aus Langeweile.
Hat jemand ne Idee ?
Is nen 2.0 Turbo 200 PS.
Danke vorab
Gruß
CC
Beste Antwort im Thema
Um von unten auf den Motor zu schauen brauche ich keine Hebebühne.
Da kann ich mich mal auch auf den Boden legen und schauen ob es ölige oder undichte Stellen gibt, bevor ich zum TÜV fahre.
Das hat schon was mit der Sache zu tun die nun zur Folge hat, das der TÜV die HU Plakette verweigert.
Und ja, mit Fahrzeugen kenne ich mich aus und auch worauf der TÜV achtet.
Von daher kann ich mit Fug und Stolz behaupten das ich mich auskenne, Kenntnisse über Fahrzeuge besitze und weiß was gemacht werden muss und wie, aber kein ganz Großer bin.
Was hat denn ein Ölverbrauch von 0,5 Liter auf 6000 km damit zu tun das der Motor an der einen oder anderen Stelle nicht dicht ist.
Ich hoffe du weißt was zu tun ist, um die Plakette zu bekommen.
Kannst ja schon mal anfangen den Motor zu zerlegen, hast ja 4 Wochen Zeit und Gelegenheit dazu.
16 Antworten
Zitat:
@Hugo Boß schrieb am 3. Oktober 2017 um 18:18:45 Uhr:
Da fühlt sich jemand direkt angesprochen.........:-)
Ich warte auf deine Beiträge und Vorschläge.
hwd63 hat da vollkommen Recht und seine Hilfestellung ist Sachdienlich und überaus Hilfreich. Von daher sollte man sich etwas zurückhalten, lesen und lehrnen. Nicht immer Kritisieren und selbst nicht's beitragen. Natürlich kann man ohne grobe Durchsicht zum TÜV, aber es ist dann nicht Vorteilhaft mit Steinen zu werfen wenn man sich im Glashaus befindet sondern für JEDE noch so kleine HILFE dankbar sein.