Ölfüllmenge E39 523i Bj. 12/99
Hallo Leute,
bin neu hier, war bisher im Omega-Senator-Forum und bin jetzt auf einen E39 umgestiegen. Jetzt war der Ölwechsel fällig und ich hab ihn heut aus der Werkstatt geholt.
Bin etwas stutzig geworden weil ich im Hinterkopf eine Füllmenge mit Filter von 6,5l hatte. In der Werkstatt haben sie aber 7,5l reingefüllt, auf nachfragen, sagte mir der Chef, sie hätten sich auch gewundert, aber durch mehrmaliges Prüfen sei noch ein Liter reingegangen.
Jetzt meine Frage, hat jemand Erfahrung ob das möglich ist? Oder haben die sich da total verhauen? Und was passiert dem Motor im schlimmsten Fall, bei zu viel Öl?
Ich hoff ihr könnt mir schnell weiterhelfen.
MfG Mäx
18 Antworten
Leute Leute,wenn er soviel Öl im Motor hat,das er über max, steht besteht laut Herstellerangaben immer die Möglichkeit. Eines Motorschadens,die obere Markierung wurde ja nicht einfach so da angebracht sondern da wurde was dabei gedacht,also mein Tipp wäre,lass das zufiel ein gefüllte Öl absaugen.
Gruß aus Karlsruhe
Leute Leute,wenn er soviel Öl im Motor hat,das er über max, steht besteht laut Herstellerangaben immer die Möglichkeit. Eines Motorschadens,die obere Markierung wurde ja nicht einfach so da angebracht sondern da wurde was dabei gedacht,also mein Tipp wäre,lass das zuviel ein gefüllte Öl absaugen.
Gruß aus Karlsruhe
soooo eng darfst des jetzt auch wieder nicht sehen, so nah ist die Kurbelwelle da jetzt auch wieder nicht dran, da ist schon noch Sicherheits-Spielraum da, sonst würd's ja beim bremsen + Gas geben, bergauf- oder bergabfahren jedesmal reinpatschen.
Hab's vor 2 Wochen auch bissl übertrieben mit'm nachgießen, war 2 cm über MAX . . . (ok, ist M40) aber das ist auch noch keine Gefahr.
Weniger wird das Öl schon von alleine, beim einen früher (meinem), beim anderen dauert's halt etwas länger.
Naja, zu viel Öl (in der Wanne) ist nicht zu unterschätzen...
Haben mal einen E32 750i V12 von einem alten Herren abgekauft, der aus Verkaufsgründen noch ein bisschen "Wartung" vorgenommen hat und Öl nachkippte 🙂 Der Ölstand war auch nur ein kleines Stück über der Max-Markierung und bei einer Bodenwelle auf der Autobahn wurde der Wagen plötzlich langsamer, langsamer...
Angehalten, geguckt, es qualmte, aber er lief noch...
Die letzten 60 km musste er noch schaffen, daheim hat sich dann herausgestellt:
Ölschlag auf der rechten Bank an einigen Kolben, die ganze rechte Bank ist dann ausgefallen.
Ich bin eher für einen Ölstand zwischen Minimum und Mitte und fülle möglichst regelmäßig nach, sodass er überwiegend auf Mitte ist. Ein bisschen zu viel Öl kann meiner Meinung nach schädlicher sein als ein bisschen zu wenig Öl.
Weil im Motor zirkulieren nur einige hundert Milliliter Öl, bei großen Motoren oder mit Kolbenbodenkühlung und so mehr, aber die haben dann auch eine größere Ölwanne. Dann noch das Öl in Filter, Pumpe, Leitungen...
Grob 2 liter Öl sind nur Reserve für die Ölversorgung in Kurvenfahrten und hauptsächlich für die Kühlung.
Damit ein Motor läuft, sind keine 6,5 liter notwendig, aber meine Informationen dazu sind nicht so gut bewiesen, falls es jemand ganz genau weiß, klärt gerne auf 🙂
Wo ich als junger Typ meinen E36 320i kaufte, kontrollierte ich beim Gebrauchtwagenkauf aus Dämlichkeit nicht den Ölstand. Einfach vergessen 🙂 Beim Ölwechsel kamen ca. 3 oder 3,5 liter raus 😮 Der lief aber vom Bodensee bis nördlich von Hamburg ohne aufzumucken durch, nur an Steigungen wanderte die Wasser-Temperatur-Nadel mal bisschen gen rot. Es waren jedoch über 25 °C draußen und altes Auto und so, okay, passt schon. Kam auch immer schnell wieder runter, aber zu Hause mal nachgucken.
Ich möchte aber nicht sagen, dass man permanent mit zu wenig Öl herumfahren sollte, das keines Falls 🙂 Aber ich habe es bisher so erfahren, dass zu viel Öl zu einem plötzlichen Aus führen kann und zu wenig nicht ganz so schlimm ist.
Tipp: Wenn der Ölpeilstab durch zu wildes Hineinführen in das Ölpeilstabrohr 20 Mal verbogen ist, hängt die Markierung weiter oben und so können aus 6,5 liter in echt mal 7 werden. Habe ich von einem Kfz-Mechaniker so gesagt bekommen, weil meinen muss ich auch mal tauschen.