1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Ölfiltergehäuse Dichtung austauschen.

Ölfiltergehäuse Dichtung austauschen.

BMW 5er E39

Mein e39 hat Ölverlust und verbrantes Ölgeruch im Salon.Mir wurde gesagt eskann an der Ölfiltergehäuse Dichtung liegen.Wie taust die man aus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hey skyline!

Haha - die ATU-Mechaniker sind die besten. Ich glaube, wenn ein neuer BMW (nagelneu) vorfahren würden, dann würden die einen Motorschaden diagnostizieren 😁

Geil!

Grüße,

BMW_verrückter

Hallo,

nicht gleich übertreiben - Stoßdämpfer und Bremsen ringsrum müssen neu, sonst können sie nicht vom Hof fahren 😉.

Gruß Steffen

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Bitte mal die Suchen Funtkion nutzen, da steht alles gut beschrieben

Hatte das gleiche Problem auch damals,
ATU hatte gesagt es ist die ZKD die Dummköpfe die.

Die Dichtung kostet bei BMW knapp 9€.
Musst vorher den Luftfilterkasten Lichtmaschine abnehmen.
Wenn du den Viskolüfter abdrehst kommst du leichter ran wegen entspannen des Keilriemens.

Arbeits zeit ca 3h für das erste mal.
Viel glück.

Mfg SkylineGTR

Hey skyline!

Haha - die ATU-Mechaniker sind die besten. Ich glaube, wenn ein neuer BMW (nagelneu) vorfahren würden, dann würden die einen Motorschaden diagnostizieren 😁

Geil!

Grüße,

BMW_verrückter

Hi BMW_verrückter,

dem stimme ich auch zu.
Ich sage immer wer zu ATU fährt wird selbst bestraft.

Mfg SkylineGTR

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hey skyline!

Haha - die ATU-Mechaniker sind die besten. Ich glaube, wenn ein neuer BMW (nagelneu) vorfahren würden, dann würden die einen Motorschaden diagnostizieren 😁

Geil!

Grüße,

BMW_verrückter

Hallo,

nicht gleich übertreiben - Stoßdämpfer und Bremsen ringsrum müssen neu, sonst können sie nicht vom Hof fahren 😉.

Gruß Steffen

ATU Amateure Treiben Unfug😁

Besten Dank, Hab ich gefunden!!!

Zitat:

Original geschrieben von deKoch


Bitte mal die Suchen Funtkion nutzen, da steht alles gut beschrieben

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

nicht gleich übertreiben - Stoßdämpfer und Bremsen ringsrum müssen neu, sonst können sie nicht vom Hof fahren 😉.

Gruß Steffen

So und nicht anders 😁

Gefährdung für den Verkehr 😁 😁

Grüße!

BMW_verrückter

Hallo, ich muss das alte Thema nochmals rausholen. Ich bin gerade dabei, mehrere Teile zu erneuern (Vanosleitung, Servobehälterschläuche, Riemen usw). Ich habe ebenfalls das Problem mit der Ölfilter-Gehäusedichtung (die ich auch schon neu hier liegen habe) und könnte diese nun auch machen.
Meine Hauptfrage ist jetzt: Kann ich diese Dichtung wechseln, ohne das ganze Öl des Motors abzulassen, oder fliesst das Öl (bei losgeschraubtem Ölfilterdeckel) so weit in die Ölwanne zurück, dass beim Wechsel der Dichtung nicht allzuviel Öl herauskommt?
Denn wenn ich alles ablassen muss, dann warte ich noch bis zum Frühjahr (wo sowieso wieder der Ölwechsel ansteht. Ich frage, weil in den Anleitungen im Netz verschiedene Informationen stehen zum Ablassen des Öls.
Vielen Dank schonmal

Hallo,
liegt bei mir schon ein paar Tage zurück, dass ich die Dichtung gewechselt habe, aber kann mich nicht erinnern, dass ich da das Öl vorher abgelassen hatte. Wenn du den Ölfilter rausnimmst, sollte das restliche Öl in die Ölwanne abfließen, was noch sonst noch im Gehäuse steht.

Gruß Steffen

Genau, so ist es.
Natürlich mit einem Lappen auslaufendes Öl aufsaugen, wenn man das Gehäuse vom Block trennt.

Gruß Manfred

Vielen Dank. Dank euch hab ich die arbeit heute hinter mich gebracht🙂 PS: ich habe die freeze plugs (obwohl meine dicht waren) sicherheitshalber noch mit JB-WELD eingedichtet.

Img-20161218-121223
Img-20161218-121229
Img-20161218-124354

Ich hoffe, ich darf mich einmal anhängen hier...hat jemand das in letzter Zeit in einer (freien) Werke machen lassen? Was habt ihr dafür bezahlt? Ist bei mir ein M52 Vor-TU.

Eigentlich ganz einfach....
Du kannst mal von 2-3 Std ausgehen, je nach dem wie fähig der Mechaniker ist.
Die Std in einer freien dürfte so bei 60-80€ liegen?
Die Dichtung selber kostet nur paar Euro.

Wo kommst du denn her?
Vielleicht kann man dir helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen