Ölfiltergehäuse Dichtung austauschen.
Mein e39 hat Ölverlust und verbrantes Ölgeruch im Salon.Mir wurde gesagt eskann an der Ölfiltergehäuse Dichtung liegen.Wie taust die man aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hey skyline!Haha - die ATU-Mechaniker sind die besten. Ich glaube, wenn ein neuer BMW (nagelneu) vorfahren würden, dann würden die einen Motorschaden diagnostizieren 😁
Geil!
Grüße,
BMW_verrückter
Hallo,
nicht gleich übertreiben - Stoßdämpfer und Bremsen ringsrum müssen neu, sonst können sie nicht vom Hof fahren 😉.
Gruß Steffen
19 Antworten
Hallo,
Habe vor 2 Jahren 190€ bei BMW bezahlt.
Hauptstromölfilter komplett aus und einbauen/abdichten.
Gruß quirli54
Bei BMW sind es 24AW.
Der Preis für eine AW schwankt erheblich, so zwischen 9 und 15€, je nach Region.
Damit wäre 190€ sehr günstig.
Als ich die Dichtung gewechselt habe, habe ich die KGE mit getauscht.
Ist nur unerheblicher Mehraufwand.
Gruß Manfred
Zitat:
@tom3012 schrieb am 19. Dezember 2016 um 07:22:29 Uhr:
Eigentlich ganz einfach....
Du kannst mal von 2-3 Std ausgehen, je nach dem wie fähig der Mechaniker ist.
Die Std in einer freien dürfte so bei 60-80€ liegen?
Die Dichtung selber kostet nur paar Euro.Wo kommst du denn her?
Vielleicht kann man dir helfen.
Wird wohl zu weit weg sein 🙁 Essen/Ruhrgebiet.
Aber das klingt ja vertretbar....meine Freie berechnet EUR 50,00/Std.
Danke für eure Posts bzgl. der Kosten.
Das mit der KGE ist ne Überlegung wert...
Auf jeden Fall noch die Abdeckung der LM abschrauben, da ist jede Menge Laub drin.
Die beiden Keilriemen tauschen und schauen, ob der Kühler aufgebläht ist.
Gibt bei YouTube jede Menge Filme über den Tausch.
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Der Ablauf der KGE in die Ölwanne ist auch meistens verstopft.
Gruß Manfred