Ölfilter
Hallo,
kann wir jemand sagen wo genau der ölfilter bei 4.2 l benziner bj 03 sitzt.
so langsam ist es zeit einen ölwechsel durchzuführen, und ich bin mir
nicht ganz sicher wo der filter ist .
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Moins!
Wer hat den bei Audi diese Megasch**** beim BFM konstruiert? Von wegen mal eben Ölwechsel...
Audi RLF (sinngemäß):
- Lösen sie den Luftfilterkasten und legen sie ihn beiseite.
- Tauschen sie den Ölfiltereinsatz aus.
Reality:
- Deckel von Luftfilterkasten zuerst rauschrauben da die hintere Schraube vom Kasten nicht zugänglich ist.
- Geht so nicht raus, also LMM demontieren und Ansaugung an der Vorderseite rauswürgen.
- Luftfilterkasten losschrauben, feststellen, das er unten nen Schlauch hat.
- Also Bühne hoch, Schlauch am unteren Ende lösen, Bühne wieder runter und Kasten rausnehmen...
- Ah, noch ein Unterdruckschlauch, abfummeln und jetzt den blöden Kasten rausnehmen.
- WTF? Da ist der Ölfilterdeckel? Bei meinem BFM mit Standheizung vergraben unter drei(!) Kühlschläuchen und einem Kühlrohr.
- Gerade so mit Nuß, kurzer Verlängerung und Ratsche hingekommen und losgeschraubt.
- Und dann "rausnehmen"...? Hab nach 60min Gewürge und Gefluche den Scheiß wieder mit alten Filter zusammengeschraubt, das ging ums Verrecken nicht raus weil der Deckel am festen Kühlrohr ansteht.
Und jetzt? Gibt es einen Trick? Was kostet NUR der Ölfilterwechsel beim 🙂? Dem würde ich da gerne mal zusehen...
Cheers, Michael
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eisbonbon
haha 😉
wenn dann rechts, also auf der beifahrerseite.Was ich mich viel mehr frage:
Wofür ist der kleine Metalldichtring der immer mitgeliefert wird? Habe beim letzen Ölwechsel diesen nicht gefunden und nicht getauscht.Er ist definitiv nicht für die Ablassschraube.
Gibt es evtl noch eine Ablasschraube für das restöl im ölfiltergehäuse oder wofür ist dieser kleine Dichtring?Rede auch vom 4.2er BFM
genau dafür ist die,gibt unten eine separate Ablassschraube für den Ölfilter,dann gibt es auch keine Sauerei wenn man den Ölfilter rausnimmt. Die Schraube bekommt 10NM.
Hatte ich dann auch später rausgefunden. 😉
Kommt mann also an den Ölfilter nicht von unten dran?!
Und es gibt jetzt 2 Ablassschrauben die aber von unten zu lösen sind, richtig verstanden?!
(4,2 Benziner vfl)
Eine Ablassschraube unten am Motor, einen unten am Ölfilter. Beide erst einmal raus und Öl ablassen. Dann den Ölfilterdeckel von oben abschrauben, abnehmen und den Filtereinsatz wechseln.
Für die, dies nicht wissen wo:
Moins!
Wer hat den bei Audi diese Megasch**** beim BFM konstruiert? Von wegen mal eben Ölwechsel...
Audi RLF (sinngemäß):
- Lösen sie den Luftfilterkasten und legen sie ihn beiseite.
- Tauschen sie den Ölfiltereinsatz aus.
Reality:
- Deckel von Luftfilterkasten zuerst rauschrauben da die hintere Schraube vom Kasten nicht zugänglich ist.
- Geht so nicht raus, also LMM demontieren und Ansaugung an der Vorderseite rauswürgen.
- Luftfilterkasten losschrauben, feststellen, das er unten nen Schlauch hat.
- Also Bühne hoch, Schlauch am unteren Ende lösen, Bühne wieder runter und Kasten rausnehmen...
- Ah, noch ein Unterdruckschlauch, abfummeln und jetzt den blöden Kasten rausnehmen.
- WTF? Da ist der Ölfilterdeckel? Bei meinem BFM mit Standheizung vergraben unter drei(!) Kühlschläuchen und einem Kühlrohr.
- Gerade so mit Nuß, kurzer Verlängerung und Ratsche hingekommen und losgeschraubt.
- Und dann "rausnehmen"...? Hab nach 60min Gewürge und Gefluche den Scheiß wieder mit alten Filter zusammengeschraubt, das ging ums Verrecken nicht raus weil der Deckel am festen Kühlrohr ansteht.
Und jetzt? Gibt es einen Trick? Was kostet NUR der Ölfilterwechsel beim 🙂? Dem würde ich da gerne mal zusehen...
Cheers, Michael
Hi McFly!
Habe auch den BFM mit Standheizung.
Bei mir ging es eigentlich... Bisschen Geworschtel und angeschlagene Hände...
Aber mit ein bisschen (!) Gewalt geht das schon... :-)
Hatte auch nicht deine Probleme mit dem Luftfilter rausnehmen usw.
Hat bei mir insgesamt ca. 30min gedauert!
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Jones1983
Aber mit ein bisschen (!) Gewalt geht das schon... :-)
No way! Da der Filter im Deckel fest ist muß man den rel. gerade rausziehen, und da steht bei mir definitiv ein Wasserrohr aus Metal im Weg. Wenn man den Deckel einzeln losschrauben könnte würde der mit verkanten ev. rausgehen. Dann wäre es aber immer noch ziemlich künstlerisch die neue Filterpatrone schadensfrei durch die Engstelle zu bugsieren.
War bei Dir denn Filter und Deckel getrennt, oder auch fest zusammengeklippst?
Bedankt, Michael
Hi Michael!
Ich hatte das Glück das der Deckel und Filter getrennt voneinander waren :-)
Aber so oder so war es kacke und keine schöne Arbeit...;-)
Lg
Hallo
Ich habe auch immer das Problem mit dem Ölfilterdeckel.
Es soll eine geänderte Version vom Deckel geben !
Wer kann das bestätigen ?
Gruß Jens
Moin
Hatte noch keiner das gefrickel ?