Ölfilter ab machen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi

hab eben versucht den Ölfilter abzumacehn, aber mit der Ölfilterzange ging es nicht wurde nur verbeult. Dann hab ich im inet mal geschaut und gesehen das man einen schrauben zieher durchstechen soll und dann drehen. hab auch super ein zwei umdrehungen geklappt. Jetzt ist der Ölfilter komplett im A.... . Hat jemand einen Tipp für michwie ich den scheiß jetzt runter bekomme???

MFG

21 Antworten

Das Stück Hohl-Gewinde was Filter und Flansch verbindet ist ja an sich auf keiner Seite fest. D.h. Entweder der Filter lösst sich alleine oder du drehst das Gewindestück mit aus dem Flansch heraus.

Anders gehts garnet, das wäre schon ein besonderer Härtefall wenn sich das Gewinde im Flansch und im Filter derart gefressen haben. 😉

Hatte auch mal das Problem. Als ich meinen 2er damals gekauft habe war der Ölfilter schon angerostet!!!!
Drehen ging gar nicht und durch das eintreiben des Schraubenziehers hat´s den Filter ziemlich auseinander genommen.

Empfehle dir auf jeden Fall den Ölfilterhalter auszubauen. Geht ruck zuck! ...und dann kannste den auch mal wieder richtig sauber machen.

Ab in den Schraubstock damit und dann mit Hammer und einem spitzen Gegenstand "abmeiseln".
Aber Vorsicht, den Ölfilterhalten nicht beschädigen (ist sau teuer bei VW).

Die Dichtung bekam ich damals nur bei VW. ATU oder Stahlgruber hatten die nicht im Sortiment. Ist so eine die nur von VW vertrieben wird. Kostete 2€ oder so

Gruß

So hab es mithilfe eines Nachbarn geschafft :-) . Er hat mit einem Schraubenzieher eine ecke vom Filter erwischt und es geschaft ihn noch etewas zu drehen, Dann hat er seinen Gürtel ausgezogen und ihn geschaft abzudrehen.

War das ja alles nur wegen der Dichtung vom Ölfilterflansch am machen :-) hatte dann auch die idee es abzumachen und dann den fitler zu lösen, aber an die dritte schraube kommt man nur dran wenn der filter ab ist. Als der filter dann ab war, und ich die schrauben löste, war die 3.schraube wo man nicht drankommt danz locker und deshalb war die karre am siefen. Naja Problem ist behoben. Nur das beim Ausdrehen der Öltemperatur geber abgebroichen ist und es hier niergend ersatz gibt.

Trotzdem Danke für eure antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Domo.S


Dann hat er seinen Gürtel ausgezogen (...)

Was hat der Gürtel für ne Aufgabe übernommen? 😁 Mag mir das gar ne vorstellen

Ähnliche Themen

Ich hatte nur ne Ölfiflterzange . Er meinte mit dem Gürtel würde es besser gehen :-) Er sollte den Ölfilterriemen ersetzten

Zitat:

Original geschrieben von Domo.S


SNur das beim Ausdrehen der Öltemperatur geber abgebroichen ist und es hier niergend ersatz gibt.

den temperaturgeber bekommst von Herth & Buss. Artikelnummer: 70511043 kostet 4,35 inkl. (16%) Steuern.

Gruß

🙂

Den Ölfilterschlüssel immer möglichst weit oben ansetzen, damit man den Filter nicht erst groß einbeult.
An der Stelle (oben) ist der Filter ja, wie eine Getränkedose, duch einen "Deckel" ausgesteift und da geht der auch gut ab.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen