öldruckschalter /sensor wechseln
Guten Abend, ich habe seit Anfang letztem Jahr das selbe Problem mit öldruck zu niedrig! Darauf hin habe ich die komplette ölpumpe gewechselt! (ich weiß das es bwn meisten nur diw dichtung ist, egal wollte aif nummer sicher gehen und habe die komplette Pumpe getauscht! Alles eingebaut Meldung wurde nicht mehr angezeigt, super! Keine 10monate später kaum wurde es kälter sprich so 5 grad ind weniger kam die Meldung wieder! Das gleiche Spiel wieder diesmal habe ich nur die dichtung gewechselt, alles wieder zusammen gebaut, Motor gestartet und die Meldung tauchte wieder auf! Jetz meine Frage woe kann das sein, ich werde jetz noch den sensor wechseln! Kann mir jemand sagen wo dieser genau sitzt? Sollte die Meldung dann immernoch kommen bin icj ratlos was es noch sein könnte, habt ihr eine idee? Dankr schonmal im borais!
53 Antworten
Guten Morgen zusammen, so hab das ganze jetz nochmal mit dem Druck im kalten Zustand gemessen, nach dem Kaltstart ca, 2-3 Sekunde kein öldruck auf der Uhr zusehen, nach dej 3 Sekunden ca ist er hoch auf 2 bar, und dann nach ca 1minute hoch auf 5 bar! Ist dieser Vorgang so normal oder muss er direkt nach dem Start diese 5 bar haben?
Sofort kann kein signifikanter Öldruck da sein.
Dass er sinkt, wenn er warm wird, ist normal.
Das Öl, das vor dem Start abgelaufen ist, muss ersteinmal in die Ölkanäle gepumpt werden, bevor sich Druck aufbauen kann.
Ggf. laufen auch Stellorgane (z.B. CamPhaser) leer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 10. Februar 2022 um 08:48:41 Uhr:
Sofort kann kein signifikanter Öldruck da sein.Dass er sinkt, wenn er warm wird, ist normal.
Also ist das normal das die ersten Sekunden beim Kaltstart kein Druck da ist, und dann rasch auf 2 bar steigt, und weniger Sekunden später rasch auf 5bar steigt ist normal ja?
Also, wenn es nach 3Sekunden später das Öldruck ankommt, liegt am Software das Problem. Laufe der Zeit hat Opel die Reaktionszeit von Öldruckschalter bisschen träge eingestellt, was ich weiß...
Zitat:
@Julian202 schrieb am 10. Februar 2022 um 08:37:27 Uhr:
Guten Morgen zusammen, so hab das ganze jetz nochmal mit dem Druck im kalten Zustand gemessen, nach dem Kaltstart ca, 2-3 Sekunde kein öldruck auf der Uhr zusehen, nach dej 3 Sekunden ca ist er hoch auf 2 bar, und dann nach ca 1minute hoch auf 5 bar! Ist dieser Vorgang so normal oder muss er direkt nach dem Start diese 5 bar haben?
Es gibt im YT auch Leute die gemessen haben, im kalten und warmen Zustand. Vergleiche mal ob es auch dasselbe ist.
Betriebstemperatur bei 3500 Umdrehung, ca 4,5 bar im leerlauf konstant 2 bar, im kalten Zustand geht der Druck auf 5 bar hoch, und sobald das Öl wärmer wird fallt der Druck
Was meinst du mit der Druck fällt bei warmen Motor, unter 2 Bar im Leerlauf oder hält der die 2 Bar??
Um 1 Bar und darunter ist zu wenig.
Zitat:
@Julian202 schrieb am 11. Februar 2022 um 12:19:56 Uhr:
Die 2 bar hält er wenn er Betriebstemperatur hat
Dann ist alles gut.
Könnte eine Softwareschwäche sein im Motorsteuergerät.
Wichtig ist der reale Öldruck!!
Naja irgendwas muss er haben, weil heute morgen direkt öldruck niedrig wieder kurz angezeigt wurde, mitlerweile bin ich ratlos, sobald es wieder wärmer wird zeigt er es mit Sicherheit nicht mehr an, vielleicht mal das motorsteuergerät updaten lassen, sonst weis ich nicht mehr was es noch sein könnte, nervt nur noch
Hast du ein OPCOM um das Motorsteuergerät auszulesen??
Dann vergleiche mal die T. Nr. gie ihr angegeben werden, nach Eingabe der FG. Nr. bei VIN und dann durchklicken bis Motorsteuergerät und Software.
https://tis2web.service.gm.com/tis2web