Öldruckschalter RP Motor
Habe nen RP Motor mit undichtem Öldruckschalter. Verbaut ist der schwarze mit 0,45bar 1Pol. Allerdings hängt da auch noch mehr dran, wurde nachgerüstet wegen nem Öldruckmanometer im Innenraum. Vielleicht wurde versehentlich ein falscher mal eingebaut? Bevor ich einen neuen bestelle, würde ich halt gerne wissen welcher der richtige ist.
Problem ist zudem folgendes, die Öltemperatur kommt nie unter 105° wenn ich normal Autobahn fahre und der Motor warm ist. Normal mein ich mit 120 und ca 18° Außentemperatur, ist sogar unabhängig vom Wetter. Im Winter wars auch nicht besser. Wenn ich Vollgas fahre steigt es sogar auf knapp 120°, Fahre 10w40. Finde das sehr hoch, kann es daher sein, dass ein falscher Ödruckschalter verbaut ist??
Golf II GT 90PS 1.8i kat / Schl.Nr.0600-612 / BJ.09.1988 / Fahrgestellnr kann ich auch reinstellen wenn benötigt
16 Antworten
Ich hab im RP den braunen (0,35 Bar, Öffner) und den weißen (1,8 Bar, Schließer) drin.
Klappt.
-->Die Öldrucklampe im KI muß blinken bei Zündung an(Motor aus!) und verlöschen sobald der Motor paar Sekunden läuft.
Ob´s nun 0,25 oder 0,45 Bar bzw. 1,8 oder 1,4 Bar sind, das ist relativ Hupe...
am wirklichen Druck und der Temperatur im Motor ändert das rein gar nix. Das ist nur ne Anzeige, weiter nichts.
Bei der ganzen Gebergeschichte (Druck+Temp.) sind für viell. 90% der Fehler schlechte elektrische Verbindungen verantwortlich. Also Verölte / oxydierte Stecker, gebrochene Kabel.
Bei den Temp.-Gebern gibt´s 125°/150°/180° - der muß zur Anzeige passen.
120° ist schon bissel hoch für nen RP (Serie oder Tuning?), aber ein gutes vollsynthetisches Öl kann das noch ab. Ich vermute jedoch daß die Temp. ok ist, und der Anzeigewert durch Kontaktfehler verfälscht ist.
->Massepunkt am Zylinderkopf Fahrerseite hinten (Kabel braun/weiß)
->Kabel zum Temp.-Sensor