Öldruckleuchte erlischt manchmal verzögert beim Kaltstart

BMW 3er E46

Ist es schlimm bei mein M54b22 das manchmal die Öldruckleuchte 1-2 Sekunden länger anbleibt als die batterieleuchte beim Kaltstart?

Mal geht's gleichzeitig aus, mal verzögert aber wie gesagt nur bei Kaltstarts. ansonsten läuft der Motor völlig normal. knappe 149.000km hat der gelaufen und ich fahre mit 5w-40 .Ich habe gelesen das es vielleicht an dem Rückschlagventil vom Ölfilter Gehäuse liegen könnte.

Ist das jetzt problematisch oder kann man das so lassen?

3 Antworten

Da wird wahrscheinlich das RSV im Ölfiltergehäuse defekt sein oder die beiden kleinen O-Ringe am Ölfilterdeckel dichten nicht mehr ab. In beiden Fällen läuft das ÖFG über Nacht leer und beim nächsten Kaltstart muss das Gehäuse erst wieder mit Öl befüllt werden, bis das Öl an die Schmierstellen ankommt. Daher leuchtet die Öldruckleuchte

Da gibt es dann halt einen größeren Verschleiß, auch wenn ein „Notfilm“ auf den entsprechenden Schmierstellen vorhanden ist.

Sehr problematisch ist das jetzt nicht, aber es dient aufjedenfall der Langlebigkeit des Motors, das Ventil zu wechseln. Wenn du deinen Wagen ewig fahren willst, dann wechsel es.

Aber bitte nur das von der V-Schmiede oder so das Rote vom Russen (oder Polen?). Ist zwar teuer, aber das ist das Einzige was funktioniert. Der Rest ist Müll (spreche aus Erfahrung).

@merdan320

Wie groß ist der Aufwand ? und kannst du mir ein Link schicken?

Naja wie gesagt mal ist es so und mal nicht.

Musst sämtliche Sachen ausbauen, Lichtmaschiene, Keilriemen, E-Lüfter etc… Um das Rückschlagventil zu tauschen, musst du es raushebeln bzw. rauspressen und wieder neu einpressen. Das ist ein etwas größerer Aufwand.

Mehr dazu gibt’s in der Suchfunktion. Das Thema wurde schon mehrmals behandelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen