öldrucklampe !!
Hallo Leute !
Gestern Abend leuchtete nach 10 kM Fahrt die Öllampe.
Hab Angehalten und aus gemacht ,1 minute gewartet,
aber ging wieder an.
Bin dan langsam weitergefahren in der hoffnung das die lampe ausgeht,
aber wieder Angehalten und wieder ne minute gewartet.
Bin dan die restlichen 6 KM so mit öllampe heimgefahren.
Zuhause hab ich nach 5 min. das ÖL kontrolliert,und war in Ordnung.
Ich hab dan wieder den Motor gestartet und die Lampe war aus.
Bin heute Morgen zum einkaufen gefahren,und die lampe ging nicht mehr an.
Vor 6 Monaten hatte ich das gleich phänomen.
Und inzwischen 3000 KM gefahren.
Was kann das gewesen sein ? oder was kann es sein ?
Ist ein 1,3 CDTI Diesel 90 PS 210000 KM. 2007 BJ.
Frisches Öl 5W-40 vor 5000 KM gewechselt mit Filter.
gruß haraldo60
4 Antworten
Naja ich würde halt bei den billigen Sachen anfangen. 😁
Erstmal neuen Druckschalter - meistens war's das schon.
Vielleicht auch nur der Stecker ausgenudelt, Kabel angefressen oder ähnliches.
Wenn das nicht hilft kann man mal den Öldruck messen und dann geht's halt weiter...
Wir reden schon von der roten Öldrucklampe oder? Bei unserem H kommt seit 10 Jahren sporadisch mal die orange Lampe für den Ölstand - völlig egal, ob der Sensor in der Wanne überhaupt angeschlossen ist, oder nicht.
Irgendeine Elektronikmacke. Kann man mit leben.
Schwierig aus der Ferne zu sagen, es kann natürlich der Druckschalter sein, es kann aber bei der Laufleistung auch die Ölpumpe sein.
Wenn der Öldruck tatsächlich nicht stimmt und man fährt damit weiter, kann das natürlich schnell für einen Turbo- oder gleich Motorschaden sorgen.
Man kann natürlich erstmal in einen neuen Öldruckschalter investieren (ich weiß bei meinem Corsa B hat er damals 8 € gekostet, beim FOH).
Sicherer wäre es natürlich den Öldruck an der Stelle des Druckschalters zu messen.
Zitat:
@haraldo60 schrieb am 9. Mai 2025 um 16:54:16 Uhr:
Hab Angehalten und aus gemacht ,1 minute gewartet,
aber ging wieder an.
Bin dan langsam weitergefahren in der hoffnung das die lampe ausgeht,
aber wieder Angehalten und wieder ne minute gewartet.
Bin dan die restlichen 6 KM so mit öllampe heimgefahren.
Sei mir bitte nicht böse, aber das ist so ziemlich die hirnrissigste Vorgehensweise wenn die ROTE Öllampe an geht.
Hier gibt es eigentlich nur eine richtige Möglichkeit und das ist: Sofort Motor aus !
Nur so kann man bei einer - meistens - vorliegenden Mangelschmierung, durch zu niedrigen Öldruck, noch etwas retten.
Die orangene Öllampe ist beim Astra H idR nur ein defekter Sensor, der leider nur mittels Demontage der Ölwanne ersetzt werden kann.
Hallo schrotti !
Ist mir klar bei warnlampe Motor sofort aus .
Auserdem hat sich das vor 6 Monaten wiederholt.
Und warum ist nach 5 minuten stant die öllampe nicht mehr angegangen ?
Heute öldruck überprüft,und neuen öldruckschalter eingebaut.
Jetzt mal sehen wie es weitergeht.