öldrucklampe leuchtet im leerlauf

BMW 3er E36

hallo

ich fuhr eben, und auf einmal flackerte die öldrucklampe
dann wars weg
kurze zeit später fing sie wieder an und leuchtete dann auch mal ne sekunde am stück

hatte da bisher keinen zusammenhang zur drehzahl erkannt, vielleicht war auch keiner vorhanden

das ganze war kurz vor meinen fahrtziel. also motor aus...

dann als er kalt war und ich wieder nach hause wollte
war es scheinbar weg...

dann fing es wieder an als der motor wärmer wurde halt...

dann stellte ich fest dass es nur im leerlauf ist !

achja, genug öl ist drauf !

ist das die ölpumpe ? oder is nur nen geber defekt (hatte das mal beim golf3 so ähnlich)

🙁
gibts da jetzt 2 sachen dies sein können oder ne lange liste was alles sein könnte ?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Besser:
Öldruckschalter raus, nen ordentlichen, geeichten Druckprüfer ran und schauen, wie hoch der Öldruck ist. Wenn der okay ist, liegts am Geber oder der Elektrik, wenn der Öldruck schlecht ist, Ursache dafür suchen (Ölpumpe z.B.)

Grüße

Die einzig richtige Lösung,auch wenn sich hier wieder ne Werkstatt "bereichern" kann.Soviel sollte einem sein Auto bzw. drer Motor wert sein.Weil teuer wird das ned (Zumindest deutlich günstiger als n Motorschaden).

Greetz

Cap

jaohr
so seh ich dat auch 😁

nur doof wenn es dann dort aufgrund des vorführeffektes nicht auftritt 😁

Du siehst aber ob der Druck grundlegend okay ist oder eben nicht, das hilft schon enorm. Hatte so ein Problem auch schonmal, da wars glücklicherweise nur der Geber.

Grüße

also ich hab das auch.. wen mein öl mehr wie 100 grad erreicht... ich war auch bei bmw .. haben uns den öldruck angesehen und festgestellt das mein öldruck geber sensibler bzw net so wie der orginale ist.. ich hab einen von vdo mit 2 ausgängen.. laut dem meister dort ist soweit ok nur das der geber halt leicht anders eingestellt ist

*edit* tanquility... die kiste muss richtig warm bzw heiß gefahren sein dan kommt das oder?

Ähnliche Themen

naja
also es trat das erste mal auf heute...da war er kühlwasser warm + 10-15km

also öl sollte dann warm gewesen sein

anfang land danach nur stadtverkehr
drehzahlen zum ende hin maximal bis 4.000

also ultra heiss sollte das öl nicht gewesen sein

da sollte es neulich bei der hitze auch mal aufgetreten sein, denn da hab ich ihn ordentlich gedreht auf der bahn und land

öldruck prüfen!! die freien werkstätten haben sicher so ein druckmessgerät... da sollte im leerlauf der öldruck immer zw. 0,5 und 1 bar liegen. darunter sollte er nie liegen!!!

da hab ich nochmal glück gehabt anscheinend!
laut werkstatt isses der schalter gewesen...

Der preiswerteste Defekt der es hätte sein können 🙂

Grüße

hmm ok sieht soaus als wärs dan bei mir das selbe.. den der öldruck stimmt bei mir.. imleerlauf 0,5 und dan maximal 4 glaub ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen