Öldruckanzeige
Hallo,
wollt mir eine Öldruckanzeige nachrüsten.
was für ein bereich is da am besten von 0 - 5 bar oder einer von 0 - 10 bar ??
Mfg
23 Antworten
Kalt hat der um die 7bar, bis 10 kann sie also ruhig gehen.
Kalt immer bis 7bar?? meine geht nur bis kurz über 5bar und das wars dann. Ich meinte aber das die alte ein stück weiter ging.
MFG sebastian
Wie macht Ihr das mit der Öldruckanzeige?
Gebt mir mal bitte dazu ein paar Infos, das würde mich nämlich an meinem GX auch brennend interessiern 🙂
Vielen Dank
Gruß,
Jan
z.B. den Druck bei kaltem und vorallem bei heißem Motor im Blick halten und bei eventuellem aufleuchten der Kontrollampe ablesen was wirklich Sache ist.
Ähnliche Themen
Ganz einfach;
einen passenden Geber und die zugehörige Anzeige verbauen.
Ich habe jeweils einen Satz von VDO verbaut; den 0,3er Öldruckschalter, der original verbaut wurde, ausgebaut und statt dessen den Geber eingebaut; dieser verfügt bereits über den Öldruckschalter. Alternativ ein "T"-Stück verbauen, dann können 2 Sensoren eingebaut werden (Schalter und Geber).
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_VER
Ganz einfach;
einen passenden Geber und die zugehörige Anzeige verbauen.
Ich habe jeweils einen Satz von VDO verbaut; den 0,3er Öldruckschalter, der original verbaut wurde, ausgebaut und statt dessen den Geber eingebaut; dieser verfügt bereits über den Öldruckschalter. Alternativ ein "T"-Stück verbauen, dann können 2 Sensoren eingebaut werden (Schalter und Geber).
der 0,3er ist ja dafür da, das nach dem Starten die Ölkontrollleuchte erlischt, sobald Öldruck anliegt. wie ist denn das jetzt bei dir ? wo déin Steuerteil diese info nicht mehr kriegt ???
Das ist ein Geber mit Warnkontakt.Also zwei Anschlüsse.Der eine geht wie gehabt zum KI,der andere zum Zusatzinstument.😉 Grüße
... hmm... dazu hat´s bei meiner 15€ Autogauge Variante mit geber, anzeige, kabeln ( UND AUFKLEBER 🙂 ) nicht gereicht...
Ich muss das Thema nochmals aufgreifen:
Ich habe hier gelernt: Kalter Motor ca. 7 Bar, 0-10er Anzeige also.
Kalt interessiert mich aber der Öldruck wenig(er), sondern natürlich im Warmen Zustand.
Wo liegt den der Maximalöldruck bei betriebswarmen Öl??
Mein Problem: Bei 0-10er Anzeige und warmen Motor ist der Leerlauföldruck ja schlechter ablesbar (ca. 1,5 bar). Daher habe ich eine 0-5er Anzeige genommen, die natürlich besser "skaliert" ist (größere abstände)
Der 0,3er ist der Ölmangel Geber im Kopf (seitlich beim 1,8er PF)?
Ich will das nur nochmals abklären, bevor ich das Morgen einbaue. Geber und Anzeigen habe ich auf Lager, muss mir nur das passende greifen. Ist doch alles M10x1 wenn ich das Richtig im Kopf habe, oder?
Hat schon jemand einen Halter gebaut, für die Mittelkonsole, wo ich ich nicht direkt die ganze Ablage verschlossen habe?
Danke für Eure Mühe!
M10x1 ist richtig.
Na Daumenzeig ist immer Drehzahl,pro 1000min 1 Bar mehr,kannste dir also ausrechnen,liegt ja auch wie hoch du drehst! 😉
Ich habs erstmal so gemacht!
Das entwickelt sich ja dann zum Drehzahlmesser!!
Deine Instrumente sehen super aus, leider bin ich Kettenraucher!
Och der arme Golf!^^
Danke,na werd das aber in der Mitte auch noch silber machen!
....bei kaltem Motor liegt mein Öldruck mit 5W 50 so um 6,5 Bar. Wenn er warm ist, egal welche Drehzahl bei ca. 3,2. Was meint Ihr, ist das ausreichend?