Öldruck zu niedrig

Opel Insignia A (G09)

Hallo, seit den letzten Tagen kommt morgens kann kurz die Meldung Öl druck zu niedrig für 2 Sekunden ujd verschwindet Dann wieder, die Öl Lampe geht aber nicht dabei an, muss ich mir ernsthaft Gedanken machen?

35 Antworten

Du kannst es ignorieren - solange bis der Motor verreckt. Oder du lässt die Dichtung austauschen und wegen des möglichen Öldruckmangels die besagten Stellen kontrollieren.

Die andere Option: Oder du pokerst darauf, dass es dich nicht ereilt. Meiner hatte bei 218.000 das Zeitliche gesegnet. Wann er allerdings angefangen hat seine Lager aufzufressen, kann ich nicht sagen.

Da der Aufwand je nach Motortyp recht hoch ist, sind die Arbeitskosten auch recht hoch. Die Kosten der Dichtung ist dabei eher ein Witz.

Ich werde grade die komplette Pumpe tauschen wenn schonmal alles auseinander ist, das Sieb und das rohr mach ich direkt mit sauber, doofe frage hätte ich noch hat das kurbelgehäuse eine dichtung oder ist diese nur mit einer klebe Masse versehen? Weil ich finde keine passende einzelne dichtung

ist verlebt.
24 trocknen lassen vor dem Auffüllen

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 2. Januar 2021 um 13:26:56 Uhr:



Da der Aufwand je nach Motortyp recht hoch ist, sind die Arbeitskosten auch recht hoch. Die Kosten der Dichtung ist dabei eher ein Witz.

Na A20DTx ist alles gleich.

Egal ob A20DT, A20DTJ,A20DTR, A20DTH, etc. Einzig mit dem 4x4 wird es etwas kompleer, ist aber auch kein Hxenwerk.

Gewechselt ist die Dichtung in gut 1-2 Stunden bei Opel, Gesamtkosten liegen beim 2WD 6 Gang bei knapp 250€

Ähnliche Themen

Zitat:

@Julian202 schrieb am 2. Januar 2021 um 13:32:57 Uhr:


Ich werde grade die komplette Pumpe tauschen wenn schonmal alles auseinander ist

selber machen?

Ja privat, keine Werkstatt

für die pumpe muss der zahnriemen zusätzlich runter und das prüfen der pleuellagen sollte jemand machen der weiß wie das richtig geht...

Ja weiß ich bescheid danke schonmal, die Öl wanne wird mit dichtung mittel verklebt es gibt keine passende dichtung richtig?

richtig.

Hat doch mal geheissen der Öldruck-Sensor ist ggf. zu sensibel lt. Opel?
Meiner hat diese Meldung seit 2 Winter gelegentlich beim starten wenn es kalt ist ganz kurz.
Aber wie gesagt 2 Winter schon... und ich fahre 30tkm und habe keinen Motorschaden. (Gesamt 190Tkm)

Kommt man an die Oelwanne gut ran oder muss das Getriebe ab?

Zitat:

@Chris492 schrieb am 2. Januar 2021 um 16:54:17 Uhr:


Hat doch mal geheissen der Öldruck-Sensor ist ggf. zu sensibel lt. Opel?
Meiner hat diese Meldung seit 2 Winter gelegentlich beim starten wenn es kalt ist ganz kurz.
Aber wie gesagt 2 Winter schon... und ich fahre 30tkm und habe keinen Motorschaden. (Gesamt 190Tkm)

Opel kennt ja auch das Problem mit der Dichtung nicht.. Sagen die zumindest

Weil die alten karren in den Fällen wohl eher nicht mehr zum foh kommen....?

Das Problem ist schon sehr lange bekannt... da war der A Insi sogar noch halbwegs frisch.

Was auf alle Fälle nicht hilfreich ist für jedes gleiche Problem ein neues Thema aufzumachen. In den bestehenden Themen wurde gefühlt alles schon 100 mal diesbezüglich durchgekaut.

Ich hab alles bestellt was geht Pumpe sensor Öl dichtmasse ich mach direkt alles neu wenn schonmal alles auseinander gebaut ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen