Öldruck zu niedrig... Bitte Fahrzeug abstellen...!!!
Hallo Leuts...
Wie ich im Titel schon ausgeführt habe, kam heute bei mir zu besagte Fehlermeldung im Display. Fahrzeug ist ein 520i mit M54 Motor aus 2005.
Ich natürlich gleich das Fahrzeug abgestellt und nach dem Öl geschaut - alles normal. Ölstand passt. Beim erneuten Anlassen des Motors kam auch keine Fehlermeldung mehr.
Da die nächste BMW Werkstatt zufällig nur ein paar hundert Meter weiter war, bin ich da mal kurz hingeschlüpft, der Serviceonkel hat meinen Schlüssel eingelesen und festgestellt, dass da nix dergleichen gespeichert ist. Soll angeblich gelegentlich auch mal grundlos vorkommen. Müsste man wenn dann mal an das Diagnosegerät hängen und das würde dann gut 2 Stunden dauern. Und nun...?
Vielleicht ne blöde Frage, aber kann das auch daran liegen, dass ich kurz zuvor etwas scharf einen Kreisverkehr mitgenommen habe und die Ölpumpe (keine Ahnung wie das Ganze beim M54 aufgebaut ist) mal kurz den Luftikus gemacht hat?
Ungewöhnliches ist mir auf der Heimfahrt nicht aufgefallen. Keine Fehlermeldung, kein Leistungsverlust, so absolut gar nix...
LG Neo
Beste Antwort im Thema
Ölniveau/Öltemperatur
Zur Überwachung des Motorölniveaus wird das Motorölsymbol zur Meldung ”Öldruck zu gering” rot und zur Meldung ”Ölniveau zu gering” gelb hinterleuchtet. Die Meldung ”Öldruck zu gering” hat immer Vorrang. Wird das Ölniveau als zu gering erkannt und ist Öldruck vorhanden, leuchtet das Motorölsymbol gelb auf. Der einmal erkannte Status ”Ölverlust” wird solange gespeichert und auch während der Fahrt angezeigt, bis die Zündung ausgeschaltet wird (Zündschlüssel in Stellung 0). Wird ”Ölminimum erreicht” erkannt, so wird dies erst nach Fahrtende für 30 Sekunden angezeigt. Ein Ausfall des Ölniveausensors wird nach ca. 25 - 30 Sekunden signalisiert, wenn der Zündschlüssel in Stellung 2 (Klemme 15) gedreht wird und Öldruck vorhanden ist (Moror läuft). Tritt ein Sensorausfall während der Fahrt auf, wird dies nicht über die Ölniveauwarnung angezeigt. Diese Ölniveauwarnung ist infolge der Verlängerung des Ölwechselzyklus notwendig geworden. Außerdem liefert der Ölniveausensor ein Signal für die Öltemperatur.
Sensor-Funktion
Der Ölniveausensor liefert ein Rechteck-Signal veränderlicher Pulsweite und Frequenz an das Motorsteuergerät. Die Frequenz liegt ca. zwischen 1Hz und 10Hz. Das Meßprinzip des thermischen Ölniveausensors basiert auf der Änderung der Aufheiz- und Abkühlzeit eines Sensorelements, das sich im Motoröl befindet. Die High-Zeit (Puls EIN Zeit) und die Low-Zeit (Puls AUS Zeit) entsprechen den Heiz- bzw. den Abkühlzeiten (Sensor wird durch das Öl abgekühlt) des Sensorheizelements. Die High-Zeit ist abhängig von der Motoröltemperatur, die Low-Zeit ist abhängig vom Ölniveau.
Die Ströme und Zeiten im Sensorelement werden außerdem von der aktuellen Öltemperatur und der Fahrdynamik beeinflußt. Aus den Low-Zeiten wird über ein Kennfeld der Ölstand bestimmt. Der Füllstand ist hoch bei einer Low-Zeit von ca. 150 ms und niedrig bei etwa 550 ms Abkühldauer. Die Aufheizzeit ist abhängig von der Motoröl-Temperatur und liegt im Zeitbereich von 1 ms bis 100 ms. Für die Auswertung des Ölstands müssen Aufheiz- und Abkühlzeit ausgewertet werden. Durch diese Auswertung werden, nach einer Warmlaufphase, zwei Zustände erkannt, ”Ölminimum erreicht” und ”Ölverlust erkannt”.
53 Antworten
Hallo,
bei mir kommt seit neuesten die gleiche Fehlermeldung ("Öldruck zu niedrig... Bitte Fahrzeug abstellen..).
Fahre einen E60 520i Bj 2003
Habe immer bis heute Original BMW 0W40 benutz. Letzte Öl Wechsel war jedoch 5w30 (auch Original von BMW).
Ich bin seit dem Öl-wechsel ca. 3000 km gefahren. Plötzlich taucht der Fehler. Öl-stand habe ich bereits nachgeschaut und der Motor läuft einwandfrei.
Werde zuerst den Öldruckschalter wechseln.
Meine Frage bezüglich der PUMA Eintrag:
Ist es wirklich notwendig schnellstens auf 0w40 Umölen oder reicht es aus, sobald neue Öl-wechsel fällig ist auf 0w40 umölen ?
Danke im Voraus für jegliche Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von CeylanMahir
Hallo
Ich habe das gleiche problem.
Bei mein E60 520i Schaltgetriebe baujahr 04
Kann mir mal sagen was ich dagegen machen macht kann ?
Öl gewechselt 5w30
Öldrücksensor gewechselt
Öltemperatursonsor gewechselt
Tester zeigt kein fehler aber trotzdem kommt das immer wieder .
Was ich noch bemerkt habe der drehzahl zeiger schwankt ganz leicht nach oben und unten .
Ich wäre echt dankbar wenn jemand was weiss .
MfG
Öffentliche Antwort auf deine PN.
Wenn eine Ölmeldung im Tacho kommt sollte auch ein Fehler abgelegt werden. (nicht ganz sicher! )
Hast du mit einem BMW Tester nachgeprüft.Bei den einfachen OBD II Testern werden nur Abgasrelevante Fehler angezeigt.
Du solltest mal mit Rheingold nachprüfen. Dann kannst du auch die genauen Randbedingungen für den Fehler sehen.
Mit E60 kenne ich mich leider nicht so gut aus.
Gruß Manfred
...der Fehler ist doch bekannt und sollte laut Puma vorgegangen werden.
Bin auch so vorgegangen nur das Motor-Öl wurde von mir nicht gewechselt + Motorsoftware aktualisiert. Gruß
Zitat:
@CeylanMahir schrieb am 21. September 2014 um 02:22:52 Uhr:
Hallo
Ich habe das gleiche problem.
Bei mein E60 520i Schaltgetriebe baujahr 04
Kann mir mal sagen was ich dagegen machen macht kann ?
Öl gewechselt 5w30
Öldrücksensor gewechselt
Öltemperatursonsor gewechselt
Tester zeigt kein fehler aber trotzdem kommt das immer wieder .
Was ich noch bemerkt habe der drehzahl zeiger schwankt ganz leicht nach oben und unten .
Ich wäre echt dankbar wenn jemand was weiss .
MfG
Ähnliche Themen
Hallo ich habe auch das gleiche Problem mit dem Öldruck und Drehzahlmesser fals sie eine Lösung gefunden haben wehre ich ihnen sehr dankbar wen sie es mir auch sagen Danke!!!
Moin
Also ich hatte auch das Problem .... Habe auch alles versucht .... Geholfen hat dann das Standgas bzw. die Drehzahl hochgesetzt ....
Mittlerweile habe ich ihn dann verkauft ...
Servus leute Wilkommen im Club habe das gleiche Problem gehabt Ölsensor gewechselt nun kommt die Meldung auch nicht mehr, ich denke wenn etwas Öl unter Max ist bzw halbvoll ist und man dann etwas zügig fährt ist der Sensor evtl zu empfindlich und meldet diese Meldung eben. Keine sorgen machen aber trotz dessen den Sensor austauschen lassen und bleibt bei 5w30 denn das empfiehlt auch BMW.
Lg an alle e60 Fahrer ( 520i )