Öldruck zu gering Golf VII

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
ich habe einen Golf VII von 2018 und er hat nur 16.000 KM runter. Er zeigt mir nur unter Volllast ( Kickdown) an Öldruck zu gering Sofort Motor abstellen. Nun habe ich schon den Öldruckschalter überprüft. Dieser ist in Ordnung. Danach habe ich mal mit VCDS den eine Öldruckmessung durchgeführt und die Werte waren wesentlich unter dem soll auch bei geringen KM/h. Außerdem habe ich heute einen Ölwechsel gemacht aber erstmal ohne Filter der kommt morgen. Wenn ich den Nachfüllstutzen für das Öl öffne hat sich weißer Schlamm gebildet (aber nur ein mal ) und das Öl riecht leicht nach Benzin glaube ich.Nun liegt meine Vermutung an der Ölpumpe das diese defekt ist aber nach so wenig Kilometern eigentlich kaum möglich oder das Ölsieb was zu ist. Was meint ihr könnte der Fehler sein ?

Beste Antwort im Thema

Wenn der aus 2018 ist würde ich da nicht selbst rumbasteln sondern bei VW auf den Hof stellen, ist ja Garantie drauf.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das ist nicht entscheidend. So lautet die einschlägige Klausel in den Garantiebedingungen:
"...
10. Ansprüche gegenüber der Volkswagen AG aus dieser Garantie sind schließlich ausgeschlossen, wenn der Mangel dadurch entstanden ist, dass:
• das Fahrzeug zuvor durch den Garantienehmer selbst oder durch einen Dritten, der kein autorisierter Volkswagen Servicepartner ist, unsachgemäß instand gesetzt, unsachgemäß gewartet oder unsachgemäß gepflegt worden ist oder
... "

Es müssen also zwei Voraussetzungen zusammen erfüllt sein, um die Garantie wegfallen zu lassen:
1. unsachgemäß und
2. dadurch muss der Schaden entstanden sein.
Sowohl die unsachgemäße Reparatur als auch die Kausalität für den Schaden ("dadurch"😉 muss VW nachweisen, wenn sie sich darauf berufen wollen. Eine unqualifizierte und/oder fehlerhafte Bastelei lässt die Garantie nur für solche Schäden entfallen, die unmittelbar gerade und nur darauf zurückzuführen sind.

Zitat:

@Mariolix schrieb am 4. September 2019 um 21:02:27 Uhr:


😁 Trollgefahr ?

repariert einen Unfallschaden selber und tut ahnungslos bei Metallspänen in der Ölwanne. ??

Also wenn der einen Unfall hatte, ob selber Schuld daran ist die andere Sache, dann muss man das doch in der Werkstatt bei VW machen lassen, gerade in der Garantiezeit. War das jetzt nur selber repariert, um eine Hochstufung zu vermeiden?

Falls ja, dann hat das ja geklappt, aber das wird jetzt ein teures Lehrgeld, wenn da innen was kaputt ist.

Leute, das ist ein altes Thema und der TE bzw. der Troll war nie wieder hier im Forum.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen