Öldruck zu gering G40

VW Derby 86

Hallo G40 Schrauber!Frage an Schrauber Profis: Mein g40 hat bei 100Crad Öltemperatur bei ca 2000U/MIn nur ca 1.5bar öldruck und bei 3000U/MIn 2.2bar ein vergleichs Polo hat 2.5 bei 2000 und 3Bar bei 3000U/Min. Fahre neues 10W40 Öl Filter auch neu.Was eindeutig normaler ist.Nu liegt es evl ja an der Ölpumpe wenn ja was könnte da defekt sein sind doch nur 2 Zahnräder drin.Hat das Zahnflanken spiel evl was mit dem Druckverlust zutun?Oder sind es eher die Pleullager ?Die könnte man ja tauschen oder meint ihr die Kurbelwelle ist nicht mehr rund und neue Lagerbringen da nichts?Muss ich eine Plstigatsch Prüfung durchführen ist ja alles sehr aufwendig wie sieht es mit der Hauptlagerung aus spielt die in diesem fall eine wesentliche rolle?Dazu müsste ja der Motor raus keine Lust zu.Oder könnte es sein das das Ölsieb vielleicht zu ist?Hat jemand mit so etwas schon mal erfahrun gesammelt?Nockenwellenlager 4ZYL ist OK keine einlaufspuren.Weiß einer ob die G40 Ölpumpe eine besondere ist oder gleich mit ZB:55Ps uns was kostet so was ca.Bin gespannt was euch dazu so einfällt!

30 Antworten

hallo

hast du mal öldruckschalter überprüft?
vielleicht ist das Hilfreich.

MFG
Lisa

Dank dir Lisa!Eigentlich ne gute idee!Aber habe den druck mit einem VAGöldruckprüfer getestet!Und der Lüght leider nicht!

Hallo

ich weiß jetzt garnicht aber hat der G40 nicht ein steuergerät wenn ja prüfe da mal.

Prüfe mal klemme1 an der zündspule.

ein kleines zahnrad sitzt auf der kurbelwelle und wird von einem größeren innenverzahnten rad rad umhüllt. zwischen beiden befindet sich ein halbmondförmiges trennstück die sichel das kammern veränderlicher größe entstehen lässtbeim umlauf der miteinander kämmenden räder wird das öl angesaugt und weitergepumpt.

somit hast du mal ein überblick wie das funkt mit den 2 Zahnräder. Es könnte sein aber das weiß ich nicht das diese irgendwie nicht mehr volle leistung bringen.

ich hoffe du findest das problem

gruß
lisa

Moin
Es besteht auch die Möglichkeit.das das Drosselventil was den Ölstom zum Hauptlager (Nebenlager hat ein Fettpacket.)des G-Laders regelt,nicht mehr 100%ig arbeitet. Grüße

Ähnliche Themen

Der Hajo auf dich habe ich gehofft!Klingt interessant!was du da schreibst da ich weiß das mein G_Lader nicht mehr 100%Ist .Aber führ doch nochmal aus was genau du meinst.BZW wo das "Venil"oder was auch immer sitzt.Meinst du der Öldruck wenn ich am Zylinderkopf mit der Uhr messe am Öldruckschalter 2 da wo der 1ZYL ist könnte da weggehen weil die Ölleitung zum G-Lader sitzt ja am Öldruckschlter 1 mit dran oder sollte ich vielleicht ja mal da Messen?Freu mich schon auf deine Antwort.

Hallo!Lisa ist ja lieb von dir wie du dich kümmerst.BzwSorgst!Was du meinst ist sicher das Zahnflanken spiel der Ölpumpe sprich der abstand der 2Zahnräder zueinander die das Öl fördern!Ja das ist in der tat eine möglichkeit!Werde so oder so mal die Ölwanne entfernen mir das Spiel ansehen und auch die Pleullager!Sicher ist sicher.Hoffe du schreibst mir nochmal vielleicht auf Privatnachrichten weg!LG:Harald

Der Ölstrom zum G-Lader ist gedrosselt.
Ob das nun am G-Lader selber passiert,oder schon in der Zulaufleitung weiss ich im Moment auch nicht,da ich den Spezialisten mit dem ich gestern darüber gesprochen habe,vor Morgen nicht ereiche.Der hat mir jedenfalls erklärt,das da der Druck verloren gehen kann,ohne das die Pumpe und Kurbelwellen und Pleuellager einen Schaden haben.Und Deiner Schilderung nach, das der Lader nicht mehr fit ist deutet darauf hin.Grüße

Ausserdem gibt es eine intressante Seite für Dich www.G-Laderseite.de

Hajo sei doch so nett und sprich nochmal mit deinem Mann ich mache eh nichts vor Freitag am Motor!Könnte ja die Riemen vom Lader abmachen und die Ölleitung zum lader abschrauben am Öldruckschalter wo der Ölverteiler sitzt und da mal Öldruck prüfen somit den G-lader mal stillegen!Motor müsste ja totzdem laufen so für ne Stand messung bei 100Crad Ja der Wagen hat halt 8Jahre gestanden und somit sind wohl auch die Simmerringe hart Steht halt schon viel Öl im Saugrohr!Aber bevor ich den überholen lasse wollte ich halt sicher gehen das der Morot soweit io ist!Kompression hat er ja 10Bar ZYL1-2 und 3-4).9.2bar

Moin Harald
Habe den Kumpel gestern Abend noch zu fassen bekommen.
Er meinte,wenn Du Öl im Saugrohr hast,ist mit 99,9% Dein Öldruckproblem beim Lader zu suchen.Du könntest das so machen,wie Du geschrieben hast und ohne Lader den Druck messen.Ich meine auch das Vorausgesetzt die Nockenwellenlager sind iO.bei den Kurbelwellenlagern,wenn sie denn eingelaufen währen,zumindestens ein klackern zu hören sein müsste.Halte doch mal einen langen Schraubenzieher an den Block und ans Ohr ob da was zu hören ist. Hast Du Dir die Laderseite mal angesehen ? Da hast Du auch gute Angebote für Reparatursätze.Den Lader sebst zu überholen soll laut Aussage vom Kumpel garnicht so schwierig sein.Meint ER jedenfalls.😉 Grüße

Hajo!dank dir es ist eine wonne mit dir zu schreiben!Also mache das so wie du gesagt hast probiers mal ohne Lader!Sollte das was bringen lass ich den lader Überholen schu mir dann vorher auch die Pleullager an un messe das Pumpen Axial und Zahnflanken Spiel!Sag mal wenn die Lager noch gut aussehen meinst du ich kann dann neue verbauen?Ohne die Kurbelwelle Läppen zu lassen oder ist die gefahr das die Welle nicht mehr rund ist zu groß ist?Oder meinst du ich soll dann die originallager drinnlassen?Ich weiß schwierige Frage !aber es geht halt um die Kosten weil das Geld kriegst du ja nie mehr und da versucht man halt so gut es geht eine Lösung zu finden!Bin ja nicht so ein Brutaler treter und auch nicht so oft vollgasfahrer GrußHarald
Ps:sollte dein Kumpel recht haben dann hat er was gut bei mir und du auch

Wenn die Pleuellager noch keine deutlichen Abnutzungsspuren (Riefen)zeigen,Würde ich die auf jeden Fall drinn lassen.Markiere Dir nur genau,wo welche gesessen haben,wenn Du alle rausnimmst.Am besten einzeln in Papierblätter einwickeln und beschriften zB.1 oben 1 unten usw.Verdrehen kannst Du sie Dank der Nase ja nicht.😉 Grüße

Mach ich sag mal hat dir dein Kumpel auch gesagt wie das angehen kann Öldruck über den Lader zu verlieren?SDo interesse halber und zum versändniss?Ja und G-Lader überholung ist so ne sache wenns in die Hose geht ist der Lader im eimer habe da jemanden der baut ihn für 400 Euro neu auf mit orig.Teilen und Garantie

Muss ich mir mal ausführlich erklären lassen.Der ist halt schwer zu fassen,weil laufend unterwegs.Der hat mir auch die G-Laderseite empfohlen.Darin steht z.B. auch wie der G-Lader beim G40 ausgebaut und selber überholt wird.Ich habe mir das mal angesehen und festgestellt das das garnicht so schwierig ist.Vor allen Dingen ist man mit ca.180 EUR.an Teilen inclusive Riemen dabei.Und brauchst kein Spezialwerkzeug.Schau Dir doch mal auf der Seite Am Lader arbeiten,Ausbau und überholen an.😉 Grüße

Ausserdem machst Du mir nicht den Eindruck,als wenn Du zwei linke Hände hast.

Na hajo wenn du das sagst!Wirds wohl stimmen!aber wir wollen doch hier nicht persöhnlich werden?Oder?Immer Easy Going

Deine Antwort
Ähnliche Themen