Öldruck-Warnleuchte geht bei warmen Motor an, Z 440 LTD

Kawasaki Z 440

Hallo,
nachdem Impulsgeber, Vergaser und zuletzt auch noch der Anlasser ausgetauscht bzw. gereinigt wurden
tritt folgendes Problem auf.
Bei kaltem Motor ist alles normal und nichts leuchtet auf, wenn ich aber ca. 4-5 Km fahre dann geht die
Öldruck-Warnleuchte an. Dieses Problem habe ich erst seitem ich den Anlasser aus-u, wieder eingebaut habe.
Ich habe dann einen Ölwechsel vorgenommen, neuer Ölfilter, Sieb gereinigt usw. und das Problem war immer noch da. Jetzt habe ich mir einen Öldruckschalter bestellt und eingebaut, leider auch keine Veränderung.
Nun habe ich das Motoröl wieder abgelassen und den rechten Motordeckel(Kupplungseite) abgeschraubt.
Es wurde jetzt wirklich alles zerlegt und mit Druckluft durchgeblasen. Ich habe dann von einem anderen Motor die Ölpumpe und das Öl-Überdruckventil eingebaut und alles wieder zusammengebaut.
Voller Hoffnung das jetzt endlich Ruhe ist-Pustekuchen, das Problem war weiterhin da.
Wenn die Öldruckleuchte angeht und man den Motor ausmacht und so ca. 5 Min. wartet dann ist die
Ölleuchte wieder aus, geht aber wieder an wenn anscheinden die Motortemperatur wieder einen bestimmten Punkt erreicht, möglicherweise auch Öldruck.
Da ich nachdem der Anlasser ausgebaut war, vergessen habe den Ölkanal der in den Zylinderkopf geht
abzudecken, hatte ich nun als letzte Hoffnung den Verdacht das da evtl. beim Ausblasen der
Anlasser-Mulde Dreck in den Kanal geblasen wurde. Also kurzerhand den Zylinderkopf-Deckel abgemacht,
Nockenwelle ausgebaut, den Öl-Kanal durchgeblasen auch die Kanäle der Nockenwelle selbst.
Alles wieder zusammengebaut, Ventile neu eingestellt und ne probefahrt gemacht. Leider ging wieder nach
ca. 4 Km die Öldruckleuchte an, habe dann sofort den Motor ausgemacht und abkühlen lassen.
Dann wieder vorsichtig heim getuckert da ging die Leuchte wieder an, ein paar Min. gewartet, gestartet
und die Leuchte blieb aus.
Leider konnte ich ja keinen neuen Teile verbauen, da man die nicht mehr bekommt, also mussten
gebrauchte genommen werden.
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende und möchte mal eure Meinungen dazu hören.

31 Antworten

Ok, lassen wir es nun wirklich wieder gut sein.
Aber einen Tipp hab ich für dich "Abkleber" auch.
Nimm die Batterie aus deiner Uhr-dann sparst du dir Zeit ;-)

die Uhr hab ich abgeklebt, spart am meisten Zeit 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen