Öldruck Leuchte beim Bremsen

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen, folgendes Problem:
Eines Abends hab ich eine kleine Runde gedreht bis mein Öldruck Lampe anging, mit der Meldung das der Öldruck zu gering sei und ich den Motor abstellen soll. Gesagt getan bin ich zur nächsten Tankstelle und habe den Motor ausgeschaltet. Ich hab das Auto direkt ausgelesen und als Fehlermeldung wurde nur der Öldruckschalter angezeigt. Fehler gelöscht und weiter gefahren, die Meldung kam dann auch Rund 2 Wochen nicht mehr. Nach 2 Wochen fing es wieder an. Als ich mein Auto abgestellt habe und im Leerlauf hatte ging die Leuchte wieder an. Im laufe der Fahrt habe ich gemerkt das beim beschleunigen und bei normaler Fahrt die Lampe aus ging und beim stärkeren abbremsen wieder anging, der Fehler kam auch nur wenn der Motor warm ist. Am nächsten Tag habe ich mit einem Kollegen einen Blick unter die Haube gewagt und Haare sowie angeknabberte Pappe der Motorhaube vorgefunden. Bin seit dem 3 Wochen weiter gefahren bis das Auto vor ein paar Tagen meldete, das Öl nachgekippt werden muss.
Das habe ich am nächsten Tag gemacht, bin danach 3 Tage gefahren und der Öldruckschalter hat sich nicht mehr gemeldet… bis heute. Jetzt meldet er sich wieder jedes Mal wenn er warm ist und ich stärker abbremse.
Ich fahre einen Audi A4 B8 aus dem Jahre 2013 mit dem 2.0 TDI 136 PS.
Meine Frage: denkt ihr der Öldruckschalter wurde kaputt geknabbert oder könnte es was anderes sein? Ich danke euch im Voraus für die Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Yannick

Öldruckschalter Fehlfunktion
1 Antworten

Hi, war wohl ein Marderangriff.

Guck nochmal genau im Motor und finde alles, was kaputt ist. Abgebissene Kabel oder sowas.

Ansonsten Öldruckschalter probieren zu tauschen und gucken, ob der Fehler wiederkommt.

Hoffe konnte helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen