Oeldruck beim G60

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

in der Suche hab ich nur zu den GTDs Infos gefunden.

Die Frage ist, wieviel Oeldruck muss ein G60 im warmen Zustand (Oel laut MFA 90°C) haben? LL, 2000rpm, 5000rpm?

Dank euch...

20 Antworten

Welchen Du tauschen musst, siehst Du ja erst wenn Du weißt wann der Geber seinen Warnkontakt aufmacht?

Wenns der Öldruckgeber ist, den es original von VW gibt, dann hat er den Warnkontakt bei 1,8 bar. Und genau soviel hat ja der serienmäßige Öldruckschalter an der Ölfilterflansch.
Einen Öldruckgeber mit Warnkontakt bei 0,3 bar hab ich auch schon mal gesucht, aber ohne jeden Erfolg.
Ich hatte einen rumliegen der hatte seinen Warnkontakt bei 0,5 bar, und das ist für den Zylinderkopf eben etwas zu hoch.

Wie sich das mit dem Öldruck verhält, vermag ich nich ganz beurteilen zu können, aber das Steuergerät im Kombiinstrument schlägt Alarm wenn bei Drehzahlen über 2.000 der Öldruck unter 1,8 bar sinkt.
Dann ists auch höchste Zeit den Motor abzustellen.
Der Öldruckschalter am Zylinderkopf gibt Warnung erst unter 0,3 bar und da wäre in dem Zusammenhang schon längst alles vorbei.

Hab grad deine Frage gelesen @callbyreference.

Wie erwähnt, die Öllampe fängt an zu blinken und wird von einem akustischen Signal begleitet, wenn bei Drehzahlen von über 2.000 Umdrehungen der Öldruck unter 1,8 bar fällt und das Ganze wird vom Steuergerät im Tacho berechnet.

Sicher mit den 2000...

zum druck: das ist wohl die Frage was passiert zuerst.
fällt der druck unter 0.3 oder zuerst unter 1.8.

Also zumindest der NZ hat zwei Geber im Kopf; der 0,3er ist eigentlich nur für das Standgas interessant (wird aber immer überwacht), der andere (könnte ein 1,8er sein, müsste nachschauen) bei Drehzahlen ab 2000. Aber schalten tut der natürlich nicht drehzahlabhängig; das wird dann vom StG ausgewertet.

So, noch mal zum Warnkontakt: Der sitzt im Geber (Zubehör, kein Originalteil); der Geber übernimmt also die Funktion des Originalen im Kopf, gibt aber zusätzlich noch das analoge Signal für die Anzeige. Und mein Problem ist einfach: Wann schaltet der Warnkontakt? Ich habe keine Lust, das einfach auszuprobieren; dachte halt, es gibt vielleicht jemanden, der sowas verbaut hat und die Antwort schon kennt.

Im Original sind das ja auch nur Schalter, die eben bei einem definierten Druck auf- bzw. zumachen. Der Geber für die Öltemp in der MFA ist mangels MFA bei mir ja nicht drin...

Zitat:

Original geschrieben von Rick Jordan


verstehe ich das richtig dass der 1.8bar warnschalter nur kommen wuerde wenn bei 2000rpm keine 1.8 bar anliegen wuerden?

Janein, der öldruckschalter macht bei 1,8bar den Konatkt zu.

Sollte nun der kontakt wieder öffnen und die drehzahl über 2000touren liegen so würde man den Summer und die blinke LED sehen.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

@Golf Fahrerin
Den Warnkontakt müsste man an der Schraube vom Geber ablesen können. Zumindest wenn die Sechskantschraube nicht völlig fertig ist.
Da steht das auf jeden Fall drauf auch wenn es ziemlich klein geschrieben ist.

Ist der Geber von VDO?

Da wo ich den Pfeil eingezeichnet habe muss stehen wo der Warnkontakt liegt und welche Toleranz er hat.

@Gürkan:

Jetzt verstehe ich, was Du vorhin gemeint hast!!!

Ist glaube ich kein VDO; Equus oder so was. Das Ding habe ich noch rumliegen (kann mich zwar nicht erinnern, sowas mal gekauft zu haben); und weil ich nichts mehr in den NZ investieren möchte, muß das eben reichen. Ich möchte demnächst meinen KR schlachten und den Motor bekommt mein NZ, deswegen bekommt der kleine Motor da nichts mehr spendiert, was mit Geld zu tun hat (das geht lieber in den Neuaufbau des Spenderorgans, da ist es besser investiert).

Deine Antwort
Ähnliche Themen