Öldruck Audi 80 b4 ABC

Audi 80 B3/89

Hallo Forum

Ich habe die Suchanfrage benutzt und viel zum Thema Öldruck gelesen. Doch da viele Antworten von einander Abweichen 😕 und das mit dem Öldruck ja doch eine heikle Sache ist, habe ich ein neues Thema geöffnet. Hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen.
Bei meinem V6 stand die Öldruckanzeige bei laufendem Motor immer auf 5bar. Seit ein paar Tagen ist das nicht mehr so. Wenn ich den Motor starte steht die Anzeige bei ca 4,5bar und wenn der Motor warm ist im Leerlauf ca 3,0 – 4,0 Bar (schwankt etwas). Beim fahren geht die Anzeige manchmal bis 5Bar hoch. Hört sich laut den anderen Beiträgen ja richtig an, doch bleibt ein schlechter Beigeschmack da die Anzeige früher immer auf 5 stand und es sich halt um Öl handelt. Ist wohl vorher etwas nicht in Ordnung gewesen oder ist jetzt etwas defekt. Und wenn ja! Was könnte es sein? Wo kann man den Öldruck messen und wie hoch sollte er sein. Oder mache ich mich jetze nur selber verrückt, uns sollte mir weiter kein Kopf darum machen.

Danke im Vorfeld schon mal für die hilfe.
Pascal

15 Antworten

Zitat:

@titan1981 schrieb am 18. Dezember 2009 um 21:54:18 Uhr:


ist ja dein auto 😉 son ne motorüberholung ist teurer als 20min ölwechsel^^

aus dem grund halten die autos mit longlife ölen so lange wie die alten 😉 komisch nur, dass dies leider nicht stimmt... gibt ja genug leute die den longlife intervall auf 15tkm umstellen und trotzdem noch gutes öl verwenden...

du verlängerst den intervall und benutzt ein nicht so gutes öl. das sind 2 faktoren die das leben des motors reduzieren und den verschließ steigern..
dann ist es noch kalt und du fährst nur kurzstrecke noch zwei faktoren die das leben reduzieren....

und das nur weil man nur irgendwo gelesen hat. das dumme daran ist die leute die es gemacht haben hört man nichts mehr weil sie das fahrzeug nichtmehr haben^^

Stimmt.
Ich kenne mehrere Leute die behaupten dass man mit ihrem Öl nur alle 70tkm zu wechseln braucht.
Alle ohne Ausnahme haben zu hohen Ölverbrauch gehabt und alle haben ihr Auto verkauft.
Zumindest ist es bei denen so, die ich kenne.

Ich kenne aber auch einen, der wechselt gar nie, fährt aber einige 100tkm mit seinen Autos. Allerdings hat derjenige auch viele Reparsturen und ist eher so ein Forschertyp, der vor nichts zurückschreckt.

Ich selber wechsle alle 10tkm und habe 450tkm ohne dass ich öl zwischen den Intrvallen nachfüllen muss.

Allerdings hatte ich immer Kühlwasserprobleme und jetzt die Zylinderköpfe abfräsen lassen, damit alles wieder gut dicht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen