Öldruck Audi 80 b4 ABC

Audi 80 B3/89

Hallo Forum

Ich habe die Suchanfrage benutzt und viel zum Thema Öldruck gelesen. Doch da viele Antworten von einander Abweichen 😕 und das mit dem Öldruck ja doch eine heikle Sache ist, habe ich ein neues Thema geöffnet. Hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen.
Bei meinem V6 stand die Öldruckanzeige bei laufendem Motor immer auf 5bar. Seit ein paar Tagen ist das nicht mehr so. Wenn ich den Motor starte steht die Anzeige bei ca 4,5bar und wenn der Motor warm ist im Leerlauf ca 3,0 – 4,0 Bar (schwankt etwas). Beim fahren geht die Anzeige manchmal bis 5Bar hoch. Hört sich laut den anderen Beiträgen ja richtig an, doch bleibt ein schlechter Beigeschmack da die Anzeige früher immer auf 5 stand und es sich halt um Öl handelt. Ist wohl vorher etwas nicht in Ordnung gewesen oder ist jetzt etwas defekt. Und wenn ja! Was könnte es sein? Wo kann man den Öldruck messen und wie hoch sollte er sein. Oder mache ich mich jetze nur selber verrückt, uns sollte mir weiter kein Kopf darum machen.

Danke im Vorfeld schon mal für die hilfe.
Pascal

15 Antworten

was für ein öl hast du denn drin und welche temperatur hatte es zu der zeit?

Hi
Temperatur ca. bei 80 grad (Wassertemperatur). Komme zurzeit nicht dazu länger zu fahren als ein paar min. Öl ist 10w-40 von Liqui Molly( das gute von ATU 😉 ).

ich meinte die aussentemperatur und beim start der öldruck. wenn es richtig kalt ist wird öl dickflüssiger und lässt sich schlechter pumpen

ölwechsel war vor? km, monate

würde ihn mal richtig warm fahren. wenn es dann immernoch ist dann mal den öldruck prüfen lassen allerdings ist der druck im leerlauf natürlich niedirger.

Der Wechsel ist ca. 20.000 her. Doch da das 2.6 anscheinend für den Ölverbrauch auf 3000km zu stehen scheint 😉 ist immer viel Neues bei gekommen. Das der druck soweit in Ordnung ist steht auch in anderen Beiträgen. Ich mache mir Gedanken weil solange wie ich mein Audi habe stand die Öldruckanzeige immer auf 5Bar. Egal ob Kalt, Warm oder Leerlauf .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pascal 80B4


Hallo Forum

Ich habe die Suchanfrage benutzt und viel zum Thema Öldruck gelesen. Doch da viele Antworten von einander Abweichen 😕 und das mit dem Öldruck ja doch eine heikle Sache ist, habe ich ein neues Thema geöffnet. Hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen.
Bei meinem V6 stand die Öldruckanzeige bei laufendem Motor immer auf 5bar. Seit ein paar Tagen ist das nicht mehr so. Wenn ich den Motor starte steht die Anzeige bei ca 4,5bar und wenn der Motor warm ist im Leerlauf ca 3,0 – 4,0 Bar (schwankt etwas). Beim fahren geht die Anzeige manchmal bis 5Bar hoch. Hört sich laut den anderen Beiträgen ja richtig an, doch bleibt ein schlechter Beigeschmack da die Anzeige früher immer auf 5 stand und es sich halt um Öl handelt. Ist wohl vorher etwas nicht in Ordnung gewesen oder ist jetzt etwas defekt. Und wenn ja! Was könnte es sein? Wo kann man den Öldruck messen und wie hoch sollte er sein. Oder mache ich mich jetze nur selber verrückt, uns sollte mir weiter kein Kopf darum machen.

Danke im Vorfeld schon mal für die hilfe.
Pascal

Hallo Pascal!

ich fahre den 100er C4 auch mit ABC Motor. Zum Öldruck kann ich dir folgendes sagen: Bei den derzeitigen Außentemperaturen ist es normal dass der Druck auf ca 4-4,5bar abfällt da das Öl dickflüssiger ist, das ist bei mir derzeit genau das gleiche. Hat mein Öl laut anzeige 60°-80° ist der Öldruck bei ca. 3,5bar im Standgas und sobald ich das Gas antippe geht er auf 5bar, also normalen Druck. Das ist bei dieser Jahreszeit normal. Also don't panic =)

lg Benni

Zitat:

Original geschrieben von pascal 80B4


Der Wechsel ist ca. 20.000 her.

du musst alle 15tkm oder alle jahre das öl wechseln...... was als erstes eintrifft....

@ Benni
Schön zu hören das es bei Andere auch so ist und das es dort kein Problem darstellt oder gibt (Beruhigt). Hatte das ganze aber letzten Winter nicht. Und da war es mal richtig kalt 😰

Nach der kalten Zeit kommt neues rein. Halle hat keine Heizung!

lieber den motor schrotten^^ warum hast nicht bei 15tkm gewechsel? wars da auch schon kalt?

Wie gesagt es ist immer neues bei gekommen so das es echt fast durchgehend gewechselt wurde. Nein Spaß beiseite. Habe es verbaselt so nach dem Motto mache ich morgen. Bin aber auch der Meinung das die Intervalle etwas übertrieben sind. Es gibt genug Studien zum dem Thema das bei altem Öl die Eigenschaften nicht schlechter werden nur der Abrieb des Motors ist auf Dauer ein Problem. Das soll man aber mit einem guten Filter in den griff bekommen so das man wohl das Öl nie wieder wechseln muss. Einige werden jetzt sagen „ So ein Quatsch“😠 Andere haben solche Studien bestimmt auch schon einmal gelesen oder gesehen. Ich persönlich glaube nicht an die Studien finde aber auch das 15tkm etwas übertrieben sind. Was ja durch Leute in diesem Forum bestätigt wird die das Öl tausende von Km nicht gewechselt haben und die Karre immer noch läuft. Ich werde aber bestimmt nicht auf mein Glück hoffen und lieber bald wechseln. Will mein Audi ja noch lange fahren. 😁

Wie gesagt es ist immer neues bei gekommen so das es echt fast durchgehend gewechselt wurde. Nein Spaß beiseite. Habe es verbaselt so nach dem Motto mache ich morgen. Bin aber auch der Meinung das die Intervalle etwas übertrieben sind. Es gibt genug Studien zum dem Thema das bei altem Öl die Eigenschaften nicht schlechter werden nur der Abrieb des Motors ist auf Dauer ein Problem. Das soll man aber mit einem guten Filter in den griff bekommen so das man wohl das Öl nie wieder wechseln muss. Einige werden jetzt sagen „ So ein Quatsch“😠 Andere haben solche Studien bestimmt auch schon einmal gelesen oder gesehen. Ich persönlich glaube nicht an die Studien finde aber auch das 15tkm etwas übertrieben sind. Was ja durch Leute in diesem Forum bestätigt wird die das Öl tausende von Km nicht gewechselt haben und die Karre immer noch läuft. Ich werde aber bestimmt nicht auf mein Glück hoffen und lieber bald wechseln. Will mein Audi ja noch lange fahren. 😁

Sorry Cpu spinnt!!!

ist ja dein auto 😉 son ne motorüberholung ist teurer als 20min ölwechsel^^

aus dem grund halten die autos mit longlife ölen so lange wie die alten 😉 komisch nur, dass dies leider nicht stimmt... gibt ja genug leute die den longlife intervall auf 15tkm umstellen und trotzdem noch gutes öl verwenden...

du verlängerst den intervall und benutzt ein nicht so gutes öl. das sind 2 faktoren die das leben des motors reduzieren und den verschließ steigern..
dann ist es noch kalt und du fährst nur kurzstrecke noch zwei faktoren die das leben reduzieren....

und das nur weil man nur irgendwo gelesen hat. das dumme daran ist die leute die es gemacht haben hört man nichts mehr weil sie das fahrzeug nichtmehr haben^^

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


. das dumme daran ist die leute die es gemacht haben hört man nichts mehr weil sie das fahrzeug nichtmehr haben^^

Da ist was dran. Gebe dir recht sehe es ja fast genau so, und deshalb kommt ja auch bald neues rein. Was meinst du mit nicht so gutes Öl. Welches ist gut! Da gehen hier die Meinungen weit auseinander.

dann kuck dir mal die größernen ölthemen an da wirst du fündig 300 mal bestimmt aufgezählt

Deine Antwort
Ähnliche Themen