öldeckel verloren..
hallo zusammen..
mein corsa b hat heute während der fahrt seinen öldeckel verloren..
also ich kam nach 25 km nach hause und es roch schon komisch
die frontstoßstange war versifft mit öl
und im motorraum sah es noch schlimmer aus, war heiß und qualmte leicht..
der öldeckel ist gott sei dank nicht verloren sondern hing zwischen kabeln..
ich denke das ich ihn heute erst verloren habe weil sich vorher nichts bemerkbar gemacht hat..und ich die motorhaube vor 400km das letzte mal aufhatte und ich denke ich es schon eher gemerkt hätte wenn ich vergessen hätte ihn wieder zuzuschrauben..
also meine frage wäre nun..
kann dort nun etwas kaputt gegangen sein?
sollte ich den wagen checken lassen von einer werkstatt und es auch reinigen lassen?
mfg
20 Antworten
Wie ist der Ölstand denn jetzt? Ging während der Fahrt eine Warnleuchte an oder kamen komische Geräusche? Wenn nein, tippe ich mal drauf, dass du bis auf nen dreckigen Motorraum schadfrei davon gekommen bist. Würde ich dann mal reinigen (lassen), weil sich an dem Öl sonst n Haufen Dreck sammelt und es stinkt, wenns warm wird.
Zitat:
Original geschrieben von Rulebreaker13
hallo zusammen..mein corsa b hat heute während der fahrt seinen öldeckel verloren..
also ich kam nach 25 km nach hause und es roch schon komisch
die frontstoßstange war versifft mit öl
und im motorraum sah es noch schlimmer aus, war heiß und qualmte leicht..
der öldeckel ist gott sei dank nicht verloren sondern hing zwischen kabeln..
ich denke das ich ihn heute erst verloren habe weil sich vorher nichts bemerkbar gemacht hat..und ich die motorhaube vor 400km das letzte mal aufhatte und ich denke ich es schon eher gemerkt hätte wenn ich vergessen hätte ihn wieder zuzuschrauben..also meine frage wäre nun..
kann dort nun etwas kaputt gegangen sein?
sollte ich den wagen checken lassen von einer werkstatt und es auch reinigen lassen?mfg
Deckel oder Teile defekt kann ich mir jetzt nicht vorstellen, Wahrscheinlich hast du ihn einfach nicht richtig zugeschraubt und duch den Druck ist der dann abgesprungen.
Checken lassen brauchst den eigentlich nicht. Reinigen ja.
Zitat:
Original geschrieben von Rulebreaker13
hallo zusammen..mein corsa b hat heute während der fahrt seinen öldeckel verloren..
also ich kam nach 25 km nach hause und es roch schon komisch
die frontstoßstange war versifft mit öl
und im motorraum sah es noch schlimmer aus, war heiß und qualmte leicht..
der öldeckel ist gott sei dank nicht verloren sondern hing zwischen kabeln..
ich denke das ich ihn heute erst verloren habe weil sich vorher nichts bemerkbar gemacht hat..und ich die motorhaube vor 400km das letzte mal aufhatte und ich denke ich es schon eher gemerkt hätte wenn ich vergessen hätte ihn wieder zuzuschrauben..also meine frage wäre nun..
kann dort nun etwas kaputt gegangen sein?
sollte ich den wagen checken lassen von einer werkstatt und es auch reinigen lassen?mfg
check mal wieviel öl du noch drin hast, ja der motor brauch ne motorwäsche, aber vorsicht der motor sollte net heiss sein bzw. net mit dem kärcher auf E-TEILE halten oder du lässt ihn reinigen, leuchten irgendwelche lampen???
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wie ist der Ölstand denn jetzt? Ging während der Fahrt eine Warnleuchte an oder kamen komische Geräusche? Wenn nein, tippe ich mal drauf, dass du bis auf nen dreckigen Motorraum schadfrei davon gekommen bist. Würde ich dann mal reinigen (lassen), weil sich an dem Öl sonst n Haufen Dreck sammelt und es stinkt, wenns warm wird.
Reinigen auf jeden Fall. Bei ner weiteren Strecke kann es sein, dass es zu einem Motor brand kommen kann (schon gesehen). Beim TÜV ist sowas bestimmt auch nicht gern gesehen.
Man kann den selbst in einer Waschbox reinigen, aber vorher Fragen, da nicht jede das erlaubt.
Ein Kumpel hat seinen Motor raum mit so mit ein Paar Dosen Motorreiniger und einer Plane drunter sauber genacht.
Ähnliche Themen
es leuchten keine lampen und es hat auch keine geräusche gemacht..
okay reinigen..
worauf muss ich denn dann genau achten..
denke mal einen motorreiniger drauf..einwirken lassen und dann abspülen mit einem reiniger an einer waschstation..kann ich nichts falsch machen oder?
auf welche stellen sollte ich da genau aufpassen und nicht draufhalten?
Lass das von nem Aufbereiter machen, macht dich net arm und die jungs wissen was sie tun. Wenn du erst noch Chemie etc. kaufen musst, wirds eh fast genauso teuer. Motorwäsche kostet so um 20€ beim Aufbereiter.
Zitat:
Original geschrieben von Rulebreaker13
es leuchten keine lampen und es hat auch keine geräusche gemacht..okay reinigen..
worauf muss ich denn dann genau achten..
denke mal einen motorreiniger drauf..einwirken lassen und dann abspülen mit einem reiniger an einer waschstation..kann ich nichts falsch machen oder?
auf welche stellen sollte ich da genau aufpassen und nicht draufhalten?
Der Reiniger den ich meine Löst den Schmutz und läuft ab. An der Waschbox kannst du eigentlich nur zu nah mit der Lanze rangehen und dir damit einen Schlauch oder ähnliches kaputt machen.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Lass das von nem Aufbereiter machen, macht dich net arm und die jungs wissen was sie tun. Wenn du erst noch Chemie etc. kaufen musst, wirds eh fast genauso teuer. Motorwäsche kostet so um 20€ beim Aufbereiter.
Ich hätte jetzt gedacht das wär teuerer. aber doch irgendwie nachvollziehbar, wenn bei mir in der nähe ne richtig gute und gründliche Innenreinigung nur etwa 30€ kostet.
na gut..muss ich erstmal nen aufbereiter finden..oder wird das auch in waschanlagen oder an bestimmten großen tankstellen gemacht?
www.gelbeseiten.de
normal ist das nicht, dass aus dem öldeckel so viel raus spritzt
Wie viel es war, wissen wir doch gar nicht? Und bei laufendem Motor und drehender Nockenwelle spritzt da schon n bissl was.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wie viel es war, wissen wir doch gar nicht? Und bei laufendem Motor und drehender Nockenwelle spritzt da schon n bissl was.
na der motorraum scheint doch sehr versaut zu sein.. ?
bei laufendem motor kommt da bei mir nur warme luft raus, wie sich das gehört
Kommt ganz drauf an, an welcher Stelle der Deckel ist und ob nen Spritzschutz drunter ist. "Sehr versaut" sieht nen Motorraum auch aus, wenn man da 100ml Öl fein drin zerstäubt.