Ölanzeichen Motor 2.0 TDI BMP
Hallo Zusammen,
Ich habe folgende Ölflecken an dem Motor meines Passats aus '05 mit dem Motorkennbuchstaben BMP (Siehe Bilder) ". Der Wagen ist durchweg Scheckheftgepflegt.
Muss ich mir Sorgen machen?
Danke Euch vorab!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Bin im Ausland mobil unterwegs. .... Alles ausführlich zu erklären ist mir zu aufwändig.
Googel einfach mal ;-)
Das einzige was Google dazu ausspuckt:
http://www.motor-talk.de/forum/vakuumpumpe-2-0tdi-bkd-t3162961.html
Scheint wohl jetzt nicht direkt ein Problemfall zu sein.
die Vakuumpumpe ist sehr wohl ein Problem, die stibt bei jedem TDI-Motor irgendwann und zwar gräbt sich der Simmerring ger Vakuumteil vom Spritteil trenn ein in die Welle und dann beginnt irgendwann die Ruckelei und der Dieselfilter ist immer schwarz vom Motorenöl. Zusätzlich bekommt man ein Pfütze Motorenöl im Tank und wenn man die in den Kalten Monaten ansaugt dann kann man die PD-Elemente oder die HD killen, sonst passiert nix weiter....
Okay.... den Fehler kannte ich bisher noch nicht.
Bisher keine Probleme diesbezüglich mit TDI´s und Tandempumpe gehabt.
das Problem wird vorallen in den nordischen Ländern heiß gehalten da gibts im Winter öfters damit Probleme. In warmen Ländern freuen sich die Autofahrer nur ab und zu was der Diesel doch für einen samtigen Leerlauf hat, das passiert dann wenn der die Ölpfütze gerade durchzieht 😁
Hi Zusammen,
Ich hatte versprochen dass ich mich zurückmelde...
Das Ende vom Lied: Irgendeine Dichtung welche nicht ohne Weiteres ausgetauscht werden konnte war undicht. Es musste ein kompletter Dichtungssatz mit (soweit ich es richtig verstanden habe) irgendwelchen Kabeln die direkt in die Einspritzdüsen laufen musste ausgetauscht werden.
Wie das bei VW Werkstätten so ist musste ich 300 Euro zahlen.
Ich hoffe dass diese Dreckskarre bald Geschichte ist und ich etwas anderes - nicht so anfälliges - fahre.
Ich habe wohl definitiv einen Fehlgriff mit diesem Passat gemacht. Jede Inspektion, jede Reparatur habe ich bei VW machen lassen. Gepflegt wurde er auch, nie bei niedrigen Temperaturen aussergewöhnlich hochgedreht und und und. Trotzdem all dieser Ärger und all diese hohen Investitionen.
Ich werde mein Glück demnächst bei BMW suchen. Vielleicht habe ich ja mehr Glück.
Danke Euch Jungs und Mädels!
Hehe... mein Bekannter hat seinen Passat auch gerade abgeschoben.
Am Wochenende fahren wir zusammen los und holen nen 2008er Opel Vectra C 1.9 CDTI.
Ich kümmere mich dann gleich um den Motor (Drallklappen entsorgen und so) und dann wollen wir mal schauen was mit dem Rüsselsheimer so geht.
Den 1.9er Fiat Diesel hab ich ja auch im Haus. Allerdings im Alfa Romeo mit 185PS.
Eines der besten modernen Diesel die ich kenne. 🙂 Vor allem echt Robust.
So und jetzt bitte mit Steinen werfen 😁