Ölalassschraube tropft

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Moin Moin ich mal wieder

Ich hab mal wieder ein etwas verzwicktes Prob.
Ich hab ein paar ganz schöne Öltropfen unter meiner Ölwanne es kommt von der Ölablassschraube (sind das mal viel s).
Das Problem dabei ist das da schon ein Helicoil drinn ist und man deshalb die schraube nicht richtig an wummern kann hat da wer ne idee wie ich das ding dicht bekomme

18 Antworten

eigentlich gibts da nicht viel zu machen außer die Dichtung tauschen , was haben die mittlerweile immer noch Kupfer oder sind die schon aus Plastik oder ähnlichem !?
und die Dichtung sollte man nach jedem Öl Wechsel tauschen !!!

Is mir klar ist ja auch beim letzten Ölwechsel ne neue Dichtung reingekommen.
Eine aus Kunststoff wie sie auch rein gehört das problem ist das ich sie nicht richtig anziehen kann weil mir sonnst das Helikoil mit kommt.
Bei Opel zum beispiel gab es mal für Corsa mit Alu Wanne eine aus Kupfer mit nem Gummiring inner Mitte wenn es so was passend für die Ford Schrauben geben würde wäre das Top dann braucht man die nämlich nicht so anzureißen.
Ein Kumpel meinte mit Metallknete zu kleben und beim nächsten Ölwechsel absaugen.
Ist mir aber etwas zu Rabiat wir sind ja hier nicht in ner Feldschmiede.
Ein Einfacher Gummiring wird sich weg drehen oder?

helikoil?? habe hir scheiben mit gummi ring, der dreht sich net weg sag mir mal den durchmesser dann bekommst nen netten brief von mir;-) fallsich was passendes hab...

vieleicht liegt das ja auch an diesem heli weis ja net was das ist...
pn an mich

Das ist ein Gewindereperatursatz.
Wenn man ein Gewinde raus reist kann man da so eine Feder rein drehen und dann die Orginal Schraube rein drehen, da ich aber ne Alu Ölwanne hab ist das immer ne sehr instabiele Geschichte.

Ähnliche Themen

vielleicht ist die nicht weit genug drinn das der flansch von der abs nicht anliegt...ist da alles schön glatt herrum? diese dienger gibt es auch in stabieler, da müsstest du das gewinde eine mmstufe größer schneiden, das sind so buchsen, wenn du mir den durchmesser nennst kann ich mal nach sonem ring schauen.

Helicoil ist bei mir auch drin, das hält eigentlich gut. Wenns richtig gemacht ist sollte ein Helicoil in Alu eigentlich sogar stabiler sein als ein Gewinde im Alu selbst.
Was heißt anwummern? 30Nm gegügen, das sollte das Helicoil eigentlich auch aushalten...

Vielleicht liegts auch wirklich am Dichtring, das komische Gummiding was die mir bei Ford vertickt haben hat sich beim anziehen sofort aufgelöst. Den alten der dran war aus Kupfer mit Gummi drumrum hab ich nun schon zum 2. Mal wiederverwendet und der dichtet immer noch...

Also ich habe beim letzten Ölwechsel eine Ablaßschraube mit einer Gummidichtung bekommen (ein komplettes Teil). Hatte ich bisher auch noch nie gehabt. Die Teilenummer ist 01013938 und kostete damals so um die 6 Euro. Diese Gummidichtung legt sich gut an und muss nicht besonders fest angezogen werden damit sie dicht hält. Evtl. ist das was für dich.
Ich persönlich mag die normalen weißen Kunststoffdichtungen eh nicht so gerne.

Gruß
Andi

@ Andi Muc.
genau so was suche ich wo gibts die Teile bei Ford?
Ich weis diese komischen Plastik Dinger sind sch..... aber da vorher auch so was drin war dacht ich mir hat das bestimmt einen Grund.

@Wack Donalds
ich weis das die nicht viel Nm kriegen aber dicht muss es sein und da ich schon 2X so ein Teil raus gerissen hab (beim andern Auto) bin ich da immer vorsichtig ne neue Ölwanne wollt ich mir eigentlich nicht geben.

Ja genau, die Ablaßschraube gibt es unter der obengenannten Teilenummer bei Ford.

Gruß
Andi

brauchst nur zu ford gehen uns sagen das du ne ablassschraube haben möchtest! da brauchst keine teilenummer für, ich hab noch nie was anderes von denen bekommen! weder für den scorpio noch für den mondeo.

Super da fahr ich doch gleich mal vorbei mal gucken ob das was ist.

Na klar, wenn du zu Ford gehst und eine Ölablaßschraube möchtest, bekommst du eine ganz normale auf die dann die Kunststoff bzw. Kupferdichtung drauf kommt. Die Schraube mit der Teilenummer 01013938 schaut total anders aus und hat eine integrierte Gummidichtung. Das ist wohl ein Unterschied.

Gruß
Andi

Zieh einfach einen passenden O-Ring über die Ölablassschraube - sollte reichen.

@Andi Muc
hab sie ebend geholt kostet genau 9,50€ und bei deiner Teilenummer war vorn ne Null zu viel ich dreh das ding mal rein ma gucken obs dicht ist.

@Schnubbeldi
trotzdem danke für dein Angebot

@Polo 86c
Der Ring dreht sich unter garantie weg

Hab noch mal ein Bild von dem Schmuckstück ran gemacht
ich meld mich noch mal obs hin haut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen