Ölablaßschraube......
Hallo,
Gestern habe ich mit erschrecken festgestellt dass der Unterbodenschutz sehr Ölfeucht ist.
Den letzten Ölwechsel habe ich bei einer Bekannten kette die nur auf Ölwechsel spezialisiert ist machen lassen...
Die Ölablaßschraube scheint undicht zu sein, bzw. der Kupferring eingedrückt.
Dabei habe ich extra eine neue Schraube mit Dichtring angeliefert...
Gibt es Alternativen zum Kupferring ? Oder wurde da nur zu fest angezogen ? 🙄 Bin vorher VW gefahren da gab es nie Probleme mit den Ablaßschrauben.
Es ist ein C180 CGI.
Grüße gehen raus.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Zitat:
@Miki_Zg schrieb am 1. Mai 2023 um 00:01:40 Uhr:
Es mag eine blöde Frage sein, aber gibt es vielleicht eine Skizze wo dieser O-Ring genau sitzt?Ist das diese hohlschraube welche die Ursache für blauen Qualm beim EVO ist?
Genau die ältere Hohlschraube also die ohne Ventil ist der Übeltäter für die blaue Kaltstartölwolke und die befindet sich oben auf dem Turbolader. Sie ist an dem Ende der Zulauf Ölschmierleitung.
Wenn man dieses Schmierröhrchen von dort zurück zu dem Zylinderkopf verfolgt, findet man den Anfang dieses Röhrchen mit dem im Alter undicht werdenden O-Ringes in dem Kopf.
Zur Erneuerung muss nur das untere Hitzeschutzblech über dem Turbo gelöst und zur Starterbatterie hin verdreht werden. Dann kommt man mit dem passenden Werkzeug da ohne Probleme dran.
Da du selber nicht schraubst, sollte eine vernünftige Werkstatt das schon sehen und auch reparieren können.
Hallo zusammen,
Die Werkstatt hat nun beschlossen die Dichtungen an der Turboleitung zu wechseln, und die koppelstange links klappert schon länger.
Ca. 300€ mit Märchensteuer
Zitat:
@Miki_Zg schrieb am 4. Mai 2023 um 08:49:19 Uhr:
Hallo zusammen,
Die Werkstatt hat nun beschlossen die Dichtungen an der Turboleitung zu wechseln, und die koppelstange links klappert schon länger.
Ca. 300€ mit Märchensteuer
Das nenne ich doch einmal einen "guten" Stundenlohn. 😁
Der tatsächliche Arbeitsaufwand ist für einen Träumer max.1,5 Stunden.
Materialkosten:
1 x hochwertige Koppelstange ~ 30€ incl.
1x Hohlschraube
1x O-Ring
2x Alu Dichtringe = zusammen max. 20€ incl.
Wollen die dir für 300€ + MwSt. dann direkt auch noch den Auspuff vergolden?
Kein Wunder wenn niemand sein Fahrzeug mehr in eine Werkstatt bringt / bringen kann.
Selber machen, kostet keine 50 Euro.
Hast du keine Freunde oder Bekannte, die im Kfz Handwerk tätig sind?
Der Aufwand ist überschaubar und auch für weniger begabte machbar.
So, kurze Rückmeldung, Turbozulaufleitung und alle Dichtungen wurden getauscht....
Ergebnis: 2000km nach der Reparatur ist Öl am Unterbodenschutz, es tropft.....
Heute habe ich den Termin in der Werkstatt....
Siehe Bild. Einmal oben, einmal unten.
Ohring. Die Schraube oben auf dem Turbo ist die Hohlschraube Ölzulauf.
Hallo, das wurde getauscht. Es ist nun auf der linken Seite, ich vermute stark Ölfiltergehäuse.....
Der Motor war wohl auf beiden Seiten undicht...
Frage am Rande. Wo sitzt denn die normale Ölablasschraube?
Ich sehe hier eine vermute aber, dass die vom Automatikkgetriebe ist.
Antwort am Rande. Mach ein Bild was du siehst. Ansonsten könnte es auch sein, das du die Differntialöl Ablassschraube gefunden hast. So ist Hilfe im Grunde sinnlos, wir wissen ja nicht was du siehst.
Hat sich erledigt. War doch die Richtige.
Respekt.